Logo des Repositoriums
 

KI in der Kiste: Unterrichtsaktivitäten aus einem Lernlabor zum Thema Künstliche Intelligenz

dc.contributor.authorLindner, Annabel
dc.contributor.authorMüller-Unterweger, Michaela
dc.contributor.authorBerges, Marc
dc.contributor.authorRösch, Mathias
dc.date.accessioned2023-09-17T17:26:01Z
dc.date.available2023-09-17T17:26:01Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDer Beitrag präsentiert eine Sammlung von Unterrichtsaktivitäten, die im Rahmen der Entwicklung eines Lernlabors zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) entstanden sind. Die Aktivitäten können in verschiedenen Jahrgangsstufen, Schulformen und Unterrichtsfächern als Impulse und thematische Aufhänger zur Vermittlung verschiedener Konzepte aus dem Bereich der KI eingesetzt werden. Es werden exemplarisch fünf Aktivitäten aus der Sammlung vorgestellt. In der Aktivität Gesucht: KI können Schüler:innen den Einsatz von KI-Algorithmen in Alltagsgegenständen unterstützt durch Bildkarten diskutieren. Es war einmal ... bietet einen Überblick über die historische Entwicklung von KI-Systemen, während Realitäts-Tabu sich mit der Komplexität der Realität und ihrer Verarbeitung durch KI-Systeme befasst. Die Orakel-Cops stellen Szenarien des Predictive Policing nach und in der Aktivität Künstler:in unbekannt versuchen die Schüler:innen, KI-Artefakte von menschlichen Kunstwerken zu unterscheiden.de
dc.identifier.doi10.18420/ibis-01-01-03
dc.identifier.issn2941-7548
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/42386
dc.publisherGesellschaft für Informatik
dc.relation.ispartofInformatische Bildung in Schulen (IBiS): Vol. 1, No. 1
dc.relation.ispartofseriesInformatische Bildung in Schulen (IBiS)
dc.subjectKünstliche Intelligenz
dc.subjectLernlabor
dc.subjectUnplugged
dc.titleKI in der Kiste: Unterrichtsaktivitäten aus einem Lernlabor zum Thema Künstliche Intelligenzde
dc.typeText/Journal Article

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
ibis_1-1_3_ki-kiste.pdf
Größe:
1.04 MB
Format:
Adobe Portable Document Format