Logo des Repositoriums
 

Verarbeitung von Sensordaten in Dynamischen Bayesschen Netzen

dc.contributor.authorBrandherm, Borisde_DE
dc.date.accessioned2017-11-15T15:00:13Z
dc.date.available2017-11-15T15:00:13Z
dc.date.issued2001
dc.description.abstractIn diesem Beitrag werden Überlegungen vorgestellt, wie sich Daten aus Bio- und Umgebungssensoren zur Bewertung der Ressourcenlage einer Person (Zeitdruck und Arbeitsgedächtniskapazität) einsetzen lassen. Dazu wird einerseits ein Bayessches Netz für ausgewählte Biodaten modelliert und andererseits wird gezeigt, daß bei Kombination von physischen und verhaltensabhängigen Symptomen die Zeitscheiben in Dynamischen Bayesschen Netzen auf verschiedene Art und Weise instantiiert werden müssen.
dc.identifier.urihttp://abis.l3s.uni-hannover.de/images/proceedings/abis2001/brandherm_final.pdfde_DE
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/5052
dc.language.isodede_DE
dc.relation.ispartof9. GI-Workshop "Adaptivität und Benutzermodellierung in interaktiven Softwaresystemen"de_DE
dc.subjectBenutzermodellierung
dc.subjectBayessche Netze
dc.subjectBio- und Umgebungssensoren
dc.titleVerarbeitung von Sensordaten in Dynamischen Bayesschen Netzende_DE
dc.typeText/Conference Paper
gi.document.qualitydigidoc

Dateien