Logo des Repositoriums
 
Zeitschriftenartikel

Anforderungen an eine iPaaS Cloud Lösung zum sicheren Betrieb von Gesundheitsdaten in Schweizer Spitälern

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Journal Article

Zusatzinformation

Datum

2023

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Springer

Zusammenfassung

Wie viele Cloud Computing Angebote, erfreuen sich „Integration Plattform as a Service“ (iPaaS) immer grösserer Beliebtheit. In verschiedenen Branchen bereits etabliert, stellen sie in der Schweizer Gesundheitsbranche und speziell in den Spitälern noch eine Minderheit dar. Dies, obwohl das Datenmanagement und die Datenintegration der administrativen und medizinischen Daten essenziell sind, um die Digitalisierung in Spitälern erfolgreich voranzutreiben. Es zeigt sich jedoch schnell, dass die Anforderungen und Voraussetzungen für den Einsatz von iPaaS im sensiblen Gesundheitsdatenbereich sehr umfassend sind und potenzielle Hürden beinhalten. Im Zuge des Innosuisse Flagship Multi-Forschungsprojekts SHIFT wurde diese Fragestellung aufgegriffen und nun die erste Phase mit den Anforderungen an eine iPaaS Lösung erarbeitet. In der vorliegenden Arbeit werden auf Basis der Situation der Schweizer Spitäler auf die einzelnen allgemeinen, rechtlichen, organisatorischen, technischen und speziellen Anforderungen eingegangen, welche abschliessend grafisch zusammenfasst werden. Dies kann als initiale Hilfestellung für konkrete Handlungsfelder in der Praxis und neue wissenschaftliche Fragestellungen bzgl. der Nutzung von iPaaS in der Schweizer Gesundheitsbranche dienen. Es wird ersichtlich, dass es sowohl einen systemischen als auch interdisziplinären Ansatz benötigt, um den sicheren Betrieb von Gesundheitsdaten in der Public Cloud in Schweizer Spitälern zu ermöglichen. Like many cloud computing offerings, “Integration Platform as a Service” (iPaaS) are becoming increasingly popular. Already established in various industries, they still represent a minority in the Swiss healthcare industry, especially in hospitals. This is despite the fact that data management and data integration of administrative and medical data are essential to successfully drive digitization in hospitals. However, it quickly becomes apparent that the requirements and prerequisites for the use of iPaaS in the sensitive healthcare data area are very comprehensive and include potential challenges. In the course of the Innosuisse Flagship Multi-Research Project SHIFT, this issue has been addressed and now the first phase with the requirements for an iPaaS solution has been developed. In this paper, based on the situation of Swiss hospitals, the individual general, legal, organizational, technical and special requirements are addressed, which are summarized graphically at the end. This can serve as initial support for concrete fields of action in practice and new scientific questions regarding the use of iPaaS in the Swiss healthcare industry. It becomes apparent that both a systemic and interdisciplinary approach is needed to enable the secure operation of healthcare data in the public cloud in Swiss hospitals.

Beschreibung

Russ, Christian; Stalder, Philipp; Steinwendner, Joachim; Pimentel, Tibor; Kavakopoulos, James (2023): Anforderungen an eine iPaaS Cloud Lösung zum sicheren Betrieb von Gesundheitsdaten in Schweizer Spitälern. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 60, No. 5. DOI: 10.1365/s40702-023-01011-w. Springer. ISSN: 2198-2775

Zitierform

Tags