Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag

Konzeption und Entwicklung eines interaktiven E-Mail-Interface für Anti-Phishing Lernspiele

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2021

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Phishing-Angriffe sind eine ernstzunehmende Bedrohung, die die Internetnutzerinnen und -nutzer zur Preisgabe vertraulicher Informationen verleiten. Der Erfolg dieser Angriffe ist zum Teil auf mangelnde Aufklärung über Phishing zurückzuführen. Anti-Phishing-Lernspiele stellen eine spannende Möglichkeit dar, auf aktive und unterhaltsame Weise über Phishing-Angriffe zu lernen um sich in echten Szenarien davor zu schützen. Eine Analyse existierender Spiele zeigt jedoch erhebliche inhaltliche und methodische Schwächen in der Vermittlung und Überprüfung von Kenntnissen und Fähigkeiten. Dieser Beitrag widmet sich somit der interaktiven Vermittlung und erweiterten Wissensüberprüfung in Anti-Phishing Lernspielen zu E-Mail-Phishing und präsentiert ein interaktives E-Mail-Interface zur modularen Einbindung in Anti-Phishing Lernspiele. Dabei werden definierende Elemente von E-Mail-Clients sowie Sicherheitsindikatoren von E-Mails berücksichtigt, um eine authentische Simulation von E-Mail-Phishing zu realisieren.

Beschreibung

Bayrak, Duygu; Röpke, René; Schroeder, Ulrik (2021): Konzeption und Entwicklung eines interaktiven E-Mail-Interface für Anti-Phishing Lernspiele. DELFI 2021. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-710-4. pp. 157-162. Spielbasiertes Lernen und Serious Games. Online. 13.-15. September 2021

Zitierform

DOI

Tags