Logo des Repositoriums
 

Geeignete Richtlinien und Methoden zur Prüfung der Usability von Benutzungsoberflächen bei Onlinewahlsystemen

dc.contributor.authorWeddeling, Sonja
dc.contributor.editorHegering, Heinz-Gerd
dc.contributor.editorLehmann, Axel
dc.contributor.editorOhlbach, Hans Jürgen
dc.contributor.editorScheideler, Christian
dc.date.accessioned2019-04-03T13:00:04Z
dc.date.available2019-04-03T13:00:04Z
dc.date.issued2008
dc.description.abstractDieses Papier beschreibt zunächst die Relevanz von Usability bei Onlinewahlverfahren und deren besondere Umstände, die bei der Implementierung solcher Systeme beachtet werden müssen. In einem weiteren Schritt werden dann gängige Standards in Bezug auf Gebrauchstauglichkeitsprüfungen und auch Ergonomie von Softwaresystemen beschrieben und jeweilige zusammenhängende Test- bzw. Prüfmethoden aufgezeigt. Abschließend werden diejenigen Standards herausgestellt, die sich zum Heranziehen für die Usability bei Onlinewahlverfahren besonders eignen.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-227-7
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/21410
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e. V.
dc.relation.ispartofINFORMATIK 2008. Beherrschbare Systeme – dank Informatik. Band 1
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-133
dc.titleGeeignete Richtlinien und Methoden zur Prüfung der Usability von Benutzungsoberflächen bei Onlinewahlsystemende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage475
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage469
gi.conference.date8. -13. September 2008
gi.conference.locationMünchen
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
469.pdf
Größe:
239.01 KB
Format:
Adobe Portable Document Format