Logo des Repositoriums
 

Hybride Lernarrangements - Informatik-Lehre an der Hochschule Offenburg

dc.contributor.authorSchmidt, Claudia
dc.contributor.authorSänger, Volker
dc.contributor.authorEndres, Jeremias
dc.contributor.editorSchwill, Andreas
dc.contributor.editorApostolopoulos, Nicolas
dc.date.accessioned2018-01-24T13:02:27Z
dc.date.available2018-01-24T13:02:27Z
dc.date.issued2009
dc.description.abstractMehrere Informatik-Veranstaltungen der Fakultät Medien und Informationswesen an der Hochschule Offenburg werden als hybride Lernarrangements realisiert, in denen Präsenzveranstaltungen (Vorlesungen und Labore) mit E-Learning- Elementen (Online-Spiel, Online-Lektionen, kooperative Lernumgebung) verknüpft werden. Das Arrangement soll die Studierenden zum verstärkten Lernen motivieren, um das Wissen und Können umfassend und nachhaltig zu gestalten. Umfragen belegen, dass der Wechsel von instruktivem Lernen mit Selbstlernphasen und kooperativem Arbeiten von den Studierenden geschätzt wird, die Motivation erhöht und das Lernen erleichtert.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-247-5
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/15040
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofDeLFI 2009 - 7. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-153
dc.titleHybride Lernarrangements - Informatik-Lehre an der Hochschule Offenburgde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage150
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage139
gi.conference.date14.-17. September 2009
gi.conference.locationBerlin

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
gi-proc-153-012.pdf
Größe:
750.6 KB
Format:
Adobe Portable Document Format