Logo des Repositoriums
 

Ein UML-basiertes Metamodell des Memorandums zur vereinheitlichten Spezifikation von Fachkomponenten

dc.contributor.authorFettke, Peter
dc.contributor.authorLoos, Peter
dc.contributor.authorPastor, Kai
dc.contributor.editorTurowski, Klaus
dc.date.accessioned2019-10-11T10:45:46Z
dc.date.available2019-10-11T10:45:46Z
dc.date.issued2004
dc.description.abstractMetamodelle sind allgemein bekannte Instrumente zur Systemgestaltung. In diesem Beitrag wird ein UML-basiertes Metamodell für die „Vereinheitlichte Spezifikation von Fachkomponenten“ der Arbeitsgruppe „Komponentenorientierte betriebliche Anwendungssysteme“ der Gesellschaft für Informatik (Memorandum) vorgestellt. Dabei werden die Ableitungsschritte expliziert und die aus Unschärfen im Memorandum entspringenden Probleme diskutiert. Ausgehend von diesen Ergebnissen werden Gestaltungsempfehlungen für die Weiterentwicklung des Memorandums abgeleitet.de
dc.identifier.isbn3-88579-386-5
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28505
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofArchitekturen, Komponenten, Anwendungen, Proceedings zur 1. Verbundtagung Architekturen, Komponenten, Anwendungen (AKA 2004)
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-57
dc.titleEin UML-basiertes Metamodell des Memorandums zur vereinheitlichten Spezifikation von Fachkomponentende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage201
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage181
gi.conference.date02.-03. Dezember 2004
gi.conference.locationAugsburg
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GI-Proceedings.57-11.pdf
Größe:
408.33 KB
Format:
Adobe Portable Document Format