Logo des Repositoriums
 

GUI Testautomatisierung - 50% Erstellungsaufwände sparen, wenn man Anforderungen analysiert

dc.contributor.authorSievers, Jörg
dc.contributor.editorKelter, Udo
dc.date.accessioned2022-11-24T10:42:07Z
dc.date.available2022-11-24T10:42:07Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractWenn man heute Tests für Weboberflächen automatisieren möchte, ist die Antwort meistens Selenium. Es ist lizenzkostenfrei und weit verbreitet. Das bekannte Vorgehen, ein technisches Mittel anhand der Anforderungen zu wählen, wird einfach weggewischt, da der Lizenzkostenfaktor in den Vordergrund der Überlegungen gestellt wird. In einem Projekt haben wir verschiedene GUI Test-Automatisierungstools geprüft und ermittelt welches zu dem Entwicklungsvorgehen, den handelnden Personen und deren gestellten Aufgaben am besten passen könnte und kamen zu einem anderen Entschluss, der dem Projekt ca. 50% der Aufwände gegenüber Selenium spart und dazu geführt hat, das das Tool nun unternehmensweit Anklang gefunden hat.de
dc.identifier.pissn0720-8928
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/39795
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofSoftwaretechnik-Trends Band 40, Heft 3
dc.relation.ispartofseriesSoftwaretechnik-Trends
dc.subjectTesten
dc.subjectTool
dc.subjectWerkzeug
dc.subjectAutomatisierung
dc.titleGUI Testautomatisierung - 50% Erstellungsaufwände sparen, wenn man Anforderungen analysiertde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage9
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage8
gi.conference.date43517
gi.conference.locationBremerhaven
gi.conference.sessiontitleTreffen der GI-Fachgruppe Test, Analyse und Verifikation von Software (TAV 43)

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
TAV43_p2_Sievers.pdf
Größe:
748.05 KB
Format:
Adobe Portable Document Format