Logo des Repositoriums
 

Relevanz und Bedeutung der Nachhaltigkeit – Green IT/IS als Nischenthema in KMU der DACH-Region

dc.contributor.authorAlsdorf, Helge
dc.contributor.authorKosmol, Linda
dc.contributor.authorRivera Fernandez, Zaira
dc.date.accessioned2023-02-27T10:06:37Z
dc.date.available2023-02-27T10:06:37Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractSeit längerem sind Green IT/IS ein Diskussionsthema und werden für Unternehmen zu einer zunehmend wichtigen Komponente auf dem Weg zu ökologischer Nachhaltigkeit. Unklar ist jedoch, wie verbreitet nachhaltige IT- und IS-Maßnahmen in der Praxis sind, mit welchem Ziel sie eingesetzt werden und wie ihre Wirkung gemessen wird. Um diese Fragen zu adressieren, haben wir eine Umfragestudie mit KMU in der deutschsprachigen DACH-Region durchgeführt. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Antworten von 1535 Unternehmen und zeigt, dass die Mehrheit die ökologische Nachhaltigkeit zwar als relevant betrachtet (70,8 %), aber nur wenige (23,7 %) Kennzahlen zur Untersuchung der Nachhaltigkeit ihres Unternehmens eingeführt haben. Ein noch geringerer Teil hat Green IT- (11,2 %) oder Green IS-Praktiken (9,4 %) eingeführt. Dies deutet auf Forschungsbedarf zur erfolgreichen Einführung und Nutzung von Green IT/IS in Unternehmen und ihrem positiven Beitrag für das Unternehmen und die Umwelt hin. Green IT/IS have been a topic of discussion for some time and are becoming an increasingly important component for companies on the path to environmental sustainability. However, it is unclear how widespread sustainable IT and IS measures are in practice, with what goal they are used and how their impact is measured. To address these questions, we conducted a survey study with SMEs in the German-speaking DACH region. This paper provides insight into the responses of 1535 companies showing that although most consider environmental sustainability relevant (70.8%), only few (23.7%) implemented metrics to examine the sustainability of their business. An even smaller proportion adopted Green IT (11.2%) or Green IS practices (9.4%). This indicates a need for research on the successful adoption and use of Green IT/IS in companies and its contribution to the company and the environment.de
dc.identifier.doi10.1365/s40702-022-00863-y
dc.identifier.pissn2198-2775
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.1365/s40702-022-00863-y
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/40402
dc.publisherSpringer
dc.relation.ispartofHMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 60, No. 1
dc.relation.ispartofseriesHMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
dc.subjectGreen IS||Green IT||International survey||Internationale Umfragestudie||KMU||Nachhaltigkeit||SME||Sustainability
dc.titleRelevanz und Bedeutung der Nachhaltigkeit – Green IT/IS als Nischenthema in KMU der DACH-Regionde
dc.typeText/Journal Article
gi.citation.endPage172
gi.citation.startPage162

Dateien