Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag

Learning Net – Aufbau einer eLearning-Infrastrukutur

Lade...
Vorschaubild

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2003

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Das zentrale Ziel des vom DFN-Verein geförderten Projekts Learning Net ist der Aufbau einer e-Learning-Infrastruktur. Diese soll eine netzbasierte Unterstützung für die Erstellung, Speicherung und Nutzung von multimedial angereicherten Lehrund Lernmaterialien bereitstellen. Dabei geht es nicht nur darum, Software- und Hardwarelösungen zu implementieren. Grundlage der Lösungen sind Prozesse, die gefunden und etabliert werden müssen. Die Software muss dann diese Prozesse adäquat unterstützen. Learning Net arbeitet eng mit den beiden ebenfalls beim CeDiS angesiedelten Content-Projekten New Economy und Neue Statistik zusammen. Dadurch können die entwickelten Konzepte und Software-Systeme frühzeitig im praktischen Einsatz getestet und optimiert werden. Nach einer Evaluation dieses Piloteinsatzes soll die Nutzung der entwickelten Lernumgebung auf weitere Fachgebiete und Projekte ausgedehnt werden und diese schließlich in einen Regelbetrieb übernommen werden.

Beschreibung

Juhnke, Nadia; Haese, Gerald; Apostolopoulos, Nicolas (2003): Learning Net – Aufbau einer eLearning-Infrastrukutur. Security, E-learning, E-Services, 17. DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-373-3. pp. 485-494. Regular Research Papers. Düsseldorf. 2003

Schlagwörter

Zitierform

DOI

Tags