Logo des Repositoriums
 

Wo kann die Einführung von Methoden der Softwaretechnik in Unternehmen ansetzen?

dc.contributor.authorSieber, Andrea
dc.contributor.editorBleek, Wolf-Gideon
dc.contributor.editorRaasch, Jörg
dc.contributor.editorZüllighoven, Heinz
dc.date.accessioned2019-05-15T09:43:18Z
dc.date.available2019-05-15T09:43:18Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractRepräsentative empirische Untersuchungen zeigen auf, dass in der Softwaretechnik bekannte Methoden und Werkzeuge in Softwareunternehmen nur begrenzt eingesetzt werden. An vier exemplarischen Beispielen wird aufgezeigt, dass die Einführung neuer Methoden und Werkzeuge an ungünstig gelösten Konflikten und einer Überschätzung der Steuerbarkeit menschlichen Handelns scheitert. Konflikte an sich sind jedoch eine Chance, die Software und die dazugehörigen Arbeitsprozesse situationsadäquat und ausgehend von den Arbeitsstilen der Mitarbeiter langfristig zu verbessern. Voraussetzung dafür sind integrative und alltagstaugliche Konfliktlösungen. Das Finden solchen Lösungen können Forscher im Bereich Softwaretechnik unterstützen.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-199-7
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/22762
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e. V.
dc.relation.ispartofSoftware Engineering 2007 – Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-105
dc.titleWo kann die Einführung von Methoden der Softwaretechnik in Unternehmen ansetzen?de
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage204
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage193
gi.conference.date27.-30.03.2007
gi.conference.locationHamburg
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
193.pdf
Größe:
227.29 KB
Format:
Adobe Portable Document Format