Logo des Repositoriums
 
Textdokument

Die intoMINT App als Einstieg in die Informatik

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Zusatzinformation

Datum

2021

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik, Bonn

Zusammenfassung

So vielseitig Interessen und Charaktere von Schüler:innen sind, so facettenreich sind auch die Bereiche von MINT und ganz besonders auch die Informatik. Die große Vielfalt erschwert es Schüler:innen, den Überblick zu bewahren, ihr eigenes Potential zu erkennen und weiterzuentwickeln. Die intoMINT-App setzt genau dort an und richtet sich gezielt an Mädchen und junge Frauen. Mit ihr werden verschiedene MINT-Projekte und -Experimente an einer Stelle gebündelt. Schülerinnen können so aus einem Pool an vielfältigen MINT-Aktivitäten wählen, welche ihre Neugier und Interesse wecken, und so über einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen das Interesse an MINT-Themen finden. Die Themenvielfalt in der Informatik erstreckt sich beispielsweise von 3D-Modellierung und Dechiffrierungsverfahren bis hin zu umfangreichen Programmierprojekten mit einem Einplatinencomputer. So lassen sich schnell Erfolge erzielen und das Selbstbild stärken.

Beschreibung

Bade, Korinna; Böhnke, Stephanie; Marschik, Grit; Scheidat, Tobias (2021): Die intoMINT App als Einstieg in die Informatik. INFORMATIK 2021. DOI: 10.18420/informatik2021-144. Gesellschaft für Informatik, Bonn. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-708-1. pp. 1665-1668. Workshop: Für Informatik begeistern - vom Kindesalter bis zum Abitur (Informatik-Begeisterung 2021). Berlin. 27. September - 1. Oktober 2021

Zitierform

Tags