(45. GIL-Jahrestagung, Digitale Infrastrukturen für eine nachhaltige Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft, 2025) Paulus, Dietrich; Theisen, Nick; Bartsch, Robin; Mints, Mark; Wimmer, Maria A.
Das Projekt Smarter Weinberg hat das Ziel, die Arbeit von Winzern in den steilen Weinbergen der Moselregion durch den Einsatz von 5G-Infrastruktur und innovativen Technologien wie künstlicher Intelligenz, Robotik und Big Data zu verbessern. Übergeordnete Ziele des Projekts sind es, dem Rückgang der Anbauflächen entgegenzuwirken, die einzigartige Kulturlandschaft zu erhalten und die Winzer bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Ein Teil des Projekts bildet die Entwicklung einer Robotikplattform, die die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben vorantreibt und Inspektionsaufgaben erfüllt. Wir geben einen Überblick über das zu diesem Zweck entwickelte System und die notwendige 5G-Infrastruktur zur Verlagerung der Datenverarbeitung in eine Edge-Cloud.