Auflistung nach Autor:in "Jeners, Nils"
1 - 10 von 11
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
- KonferenzbeitragAnalyse sozialer Beziehungen anhand nonverbaler Signale im IM-Chat(Mensch & Computer 2012: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?, 2012) Leon Rojas, Sarah; Jeners, Nils; Kirschenmann, UweSoziale Beziehungen und zwischenpersönliche Kommunikation sind eng miteinander verbunden. Durch eine Analyse von Kommunikationsmerkmalen können Informationen über die Beziehung zwischen den Kommunikationspartnern gewonnen werden. Digitale Kommunikationskanäle wie IM-Chat bieten durch die Speicherung von Log-Daten eine gute Datenbasis für eine solche Analyse. In diesem Artikel möchten wir eine Operationalisierung des Tie Strength Modells anhand nonverbaler Größen im textbasierten Chat vorstellen.
- KonferenzbeitragAnforderungen und Lösungen für die Nutzung interaktiver Displays im Kontext kollaborativer Arbeit(Interaktive Kulturen : Workshop-Band : Proceedings der Workshops der Mensch & Computer 2010 - 10. Fachübergreifende Konferenz für Interaktive und Kooperative Medien, DeLFI 2010 - die 8. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Entertainment Interfaces 2010, 2010) Nolte, Alexander; Loser, Kai-Uwe; Koch, Michael; Jeners, Nils; Klompmaker, FlorianInteraktive Displays existieren seit einiger Zeit in verschiedenen Formen. Bereits seit den neunziger Jahren beschäftigen sich Forscher mit Interactive Walls [Ge98] und Räumen, die mit verschiedenen interaktiven Displays bestückt sind [SGH99]. Die insbesondere in den Anfangstagen existierenden Interaktionsprobleme gehören mittlerweile weitestgehend der Vergangenheit an [Ge09]. Dies führte in den letzten Jahren insbesondere im Bereich der mobilen Geräte und interaktiven Tische zu einer drastischen Verbreitungssteigerung. Doch obwohl interaktive Displays auch in Form von Wänden immer häufiger in verschiedenen Szenarien der Zusammenarbeit anzutreffen sind, dienen sie häufig lediglich als Darstellungsfläche. Ihre weitreichenden Möglichkeiten im Kontext kollaborativer Arbeit – wie beispielsweise die gleichzeitige Interaktion mehrerer Akteure an einem Artefakt – bleiben weitestgehend ungenutzt. Zusätzlich existieren erst wenige Anwendungen, die – außerhalb von Designdemonstrationen – die Möglichkeiten von interaktiven Displays nutzen [HTL09]. Auch das Zusammenspiel der verschiedenen Formen von interaktiven Displays im Kontext kollaborativer Meetings bleibt bis jetzt weitestgehend unbeachtet. Dabei kann insbesondere der Einsatz unterschiedlicher Formen von interaktiven Displays in kreativen Szenarien fruchtbare Ergebnisse erzielen. Es gilt also bestehende Szenarien der Zusammenarbeit im Hinblick auf die Nutzung von interaktiven Displays zu erweitern. Zusätzlich sind aber auch durch ihre vielfältigen Möglichkeiten völlig neue Szenarien der Zusammenarbeit denkbar. Diese gilt es zu evaluieren und weiterzuentwickeln.
- KonferenzbeitragDesigning an iPad prototype for collaborative brainstorming(Interaktive Kulturen : Workshop-Band : Proceedings der Workshops der Mensch & Computer 2010 - 10. Fachübergreifende Konferenz für Interaktive und Kooperative Medien, DeLFI 2010 - die 8. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Entertainment Interfaces 2010, 2010) Lobunets, Oleksandr; Jeners, Nils
- KonferenzbeitragInteraktive Displays in der Kooperation – Herausforderung an Gestaltung und Praxis(Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2011. überMEDIEN|ÜBERmorgen, 2011) Jeners, Nils; Nolte, Alexander; Wagner, Julie
- KonferenzbeitragKennzahlen kooperativer Arbeitsbereiche(i-com: Vol. 13, No. 2, 2014) Prinz, Wolfgang; Jeners, NilsThe paper presents metrics for shared workspaces, based on the analysis of user activities in the shared workspace system BSCW. We propose metrics to compare the activity, productivity and cooperativity of users in different shared workspaces. Our analysis indicates that the metrics allow for a mapping of workspaces to a usage intention as well as a benchmark between different user groups. Furthermore we observed the Pareto principle known from other statistical evaluations also in the ratio between active and passive users of a workspace. Additionally our research indicates the distribution ratio of information within a shared workspaces.
- KonferenzbeitragKollaboratives Arbeiten an Interaktiven Displays(Mensch & Computer 2012 – Workshopband: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?, 2012) Klompmaker, Florian; Nebe, Karsten; Jeners, NilsInteraktive Displays finden zunehmend ihren Einsatz in unserem alltäglichen Leben. Kiosksysteme zum Fahrkartenkauf, interaktive Museumsführer, Smartphones als ständige Begleiter der digitalen Korrespondenz oder Tischinstallationen in Verkaufsräumen oder als digitaler Lagetisch bei der Unterstützung im Katastrophenschutz sind nur einige Beispiele aus der Vielzahl an möglichen Variationen und Einsatzszenarien.
- KonferenzbeitragLeichtgewichtige Kooperationswerkzeuge – Herausforderungen an Gestaltung und Praxis(Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009, 2009) Gräther, Wolfgang; Jeners, Nils; Mambrey, Peter
- mensch und computer 2013 - workshopbandLeichtgewichtige Werkzeuge zur Unterstützung von Kooperation und persönlichem Wissensmanagement(Mensch & Computer 2013 - Workshopband, 2013) Matiouk, Svetlana; Jeners, Nils; Kindsmüller, Martin ChristofDer Workshop thematisiert leichtgewichtige Systeme, deren Klassifikation und die speziellen Anforderungen an die Gestaltung der Interaktion. Insbesondere wird das Blickfeld auf mobile Systeme, multimodale Ansätze, Natural User Interfaces und Tangible User Interfaces erweitert. Die Ziele des Workshops sind die Aufarbeitung der aktuell formulierten Herausforderungen und die gleichzeitige Entwicklung innovativer Lösungsvorschläge.
- KonferenzbeitragNETme – Ein Social Surface Treffpunkt(Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2011. überMEDIEN|ÜBERmorgen, 2011) Kolvenbach, Sabine; Jeners, Nils
- KonferenzbeitragNeuartige Interaktionsformen beim Kartenspielen mit iPhones und MS Surface(Interaktive Kulturen : Workshop-Band : Proceedings der Workshops der Mensch & Computer 2010 - 10. Fachübergreifende Konferenz für Interaktive und Kooperative Medien, DeLFI 2010 - die 8. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Entertainment Interfaces 2010, 2010) Gräther, Wolfgang; Jeners, Nils