Auflistung P360- Software Engineering 2025 nach Schlagwort "BDD"
1 - 1 von 1
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
- TextdokumentOrganisation von GUI-Testvideos aus verhaltensgetriebener Entwicklung zur Gewinnung von Stakeholder-Feedback(Software Engineering 2025, 2025) Shi, Jianwei; Mönnich, Jonas; Klünder, Jil; Schneider, KurtDiese Zusammenfassung bezieht sich auf das Papier Organizing Graphical User Interface tests from behavior-driven development as videos to obtain stakeholders’ feedback [Sh24], das im Journal of Software: Evolution and Process als erweiterte Version des Papiers Using GUI Test Videos to Obtain Stakeholders’ Feedback [Sh23] veröffentlicht wurde. Das Originalpapier wurde bei der International Conference of Software and Systems Processes 2023 mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. In der agilen Softwareentwicklung ist frühes Feedback essenziell, jedoch für verschiedene Stakeholdergruppen wie Mitarbeitende im Marketing oft schwierig zu geben, solange kein fertiges Softwareprodukt existiert. Wir evaluieren daher den Nutzen von Videos, die bei der Ausführung von GUI-Tests automatisch erstellt werden können. Dazu werden GUI-Tests aus verhaltensgetriebener Entwicklung (BDD) aufgezeichnet und in Unittests unterteilt. Für jeden GUI-Unittest wird während der Ausführung ein Video erstellt, in dem die in Gherkin spezifizierten Schritte hervorgehoben sind. Stakeholder können auf Basis dieser Videos Feedback geben, damit Anforderungsingenieure Missverständnisse oder Inkonsistenzen in den Anforderungen erkennen. Unsere Studie mit 22 Teilnehmern zeigte, dass mit Hilfe von Videos mehr Inkonsistenzen zwischen Anforderungen und tatsächlicher Implementierung aufgedeckt werden konnten als mit Gherkin-Spezifikationen allein. Frühzeitiges Feedback durch GUI-Testvideos fördert die Auflösung von Inkonsistenzen und erhöht somit die Zufriedenheit der Stakeholder.