Auflistung nach Schlagwort "Cyber-physische Systeme"
1 - 2 von 2
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
- KonferenzbeitragCyber-physische Systeme in der Primärerzeugung von Agrarprodukten(Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2017, 2017) Polster, MichaelCyber-physische Systeme (CPS) bieten durch die Einbettung informationsverarbeitender Technologien in realen Objekten die Möglichkeit, dem Anwender maschinenseitig erfasste Daten echtzeitnah für unterschiedliche Bedürfnisse gefiltert und gezielt aufbereitet darzustellen, um die zur Prozessoptimierung erforderlichen Entscheidungen zu treffen. Im Beitrag wird ein Forschungsprojekt vorgestellt, in dem verschiedene CPS modelliert und am Beispiel der Ernteund Transportlogistik im Praxiseinsatz optimiert werden. Basierend auf den erfassten Prozessund Maschinendaten wird im weiteren Vorgehen ein digitaler Fußabdruck erstellt, der Informationen zur regionalen Herkunft, zur Einhaltung verschiedener Qualitätsparameter und zum Nachweis eines umweltverträglichen und nachhaltigen Produktionsverfahrens abbildet.
- ZeitschriftenartikelDie Industrie 4.0 aus ethischer Sicht(HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 52, No. 5, 2015) Bendel, OliverDer vorliegende Beitrag arbeitet die wesentlichen Merkmale der Industrie 4.0 heraus und setzt sie ins Verhältnis zur Ethik. Es interessieren vor allem Bereichsethiken wie Informations-, Technik- und Wirtschaftsethik. Am Rande wird auf die Maschinenethik eingegangen, im Zusammenhang mit der sozialen Robotik. Es zeigt sich, dass die Industrie 4.0 neben ihren Chancen, die u. a. ökonomische und technische Aspekte betreffen, auch Risiken beinhaltet, denen rechtzeitig in Wort und Tat begegnet werden muss.AbstractThis article highlights the essential features of the industry 4.0 and puts them in relation to ethics. Of special interest are the fields of applied ethics such as information, technology and business ethics. Machine ethics is mentioned in passing in connection with social robotics. It is evident that the industry 4.0 in addition to opportunities, affecting among other things economic and technical aspects, includes also risks which must be addressed in word and deed in a timely manner.