Browsing by Author "Polkehn, Knut"
Now showing items 1-20 of 27
-
AK QS: Qualität im Usability Engineering - Stand der Arbeiten am Qualitätsstandard Usability Engineering der German UPA
Fischer, Holger; Geis, Thomas; Kluge, Oliver; Polkehn, Knut; Molich, Rolf; Riedemann, Catharina; Daske, Lisa
-
Als Usability/UX-Professional wirksam handeln
Polkehn, Knut; Sönksen, Malte
361-370 -
Arbeitskreis Berufsfeld: Usability Professionals, ihre Rollen und Tätigkeiten C. Bogner, T. Geis, P. Huber, C. Lutsch,
Petrovic, Kostanija; Polkehn, Knut; Geis, Thomas; Bogner, Christian; Lutsch, Clemens; Huber, Patrick
329-333 -
Arbeitskreis Qualitätsstandards: „Do you speak usability?“ Aktueller Stand des Glossar und des Curriculums für den „Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX-F)“ der German UPA
Fischer, Holger; Geis, Thomas; Molich, Rolf; Kluge, Oliver; Heimgärtner, Rüdiger; Hunkirchen, Peter; Polkehn, Knut
28-35 -
Arbeitskreis: Berufsbild und Broschüre Ein Statusbericht
Lutsch, Clemens; Bogner, Christian; Brau, Henning; Geis, Thomas; Harbusch, Matthias; Huber, Patrick; Petrovic, Kostanija; Polkehn, Knut
131-132 -
Die berufsbegleitende Ausbildung „Usability Consultant“: Erfahrungen und Evaluation des ersten Ausbildungsgangs
Hüttner, Jens; Polkehn, Knut
15-16 -
Berufsbilder im Berufsverband der deutschen Usability Professionals
Polkehn, Knut; Hüttner, Jens; Dzida, Wolfgang; Geis, Thomas
199-201 -
Erfolgreiche Usability & UX in Unternehmen Thesen und Erfolgsfaktoren zu Usability/UX-Prozessen, -Strategie und Change
Löffler, Jana; Polkehn, Knut; Hüttner, Jens
22-25 -
Ermittlung von Assistenzwünschen von Fahrern mit Hilfe der Methode Nutzer-Mock-Up
Enigk, Holger; Polkehn, Knut
16-12 -
Hedonische Qualität und Markeninvolvement am Beispiel des Internetauftrittes eines Radiosenders
Löffler, Jana; Polkehn, Knut
150-156 -
(Qualitäts-) Standards für Usability Professionals welche sind das eigentlich?
Geis, Thomas; Hofmann, Britta; Bogner, Christian; Polkehn, Knut
19-23 -
(Qualitäts-)standards für Usability Professionals – welche sind das eigentlich?
Geis, Thomas; Hofmann, Britta; Bogner, Christian; Polkehn, Knut
321-325 -
Qualitätsdimensionen für interaktive Systeme
Fischer, Holger; Polkehn, Knut; Geis, Thomas; Behrenbruch, Kay (4); Kluge, Oliver (5); Riedemann, Catharina (6)
371-378 -
Der Qualitätsstandard für Usability Engineering
Fischer, Holger; Bogner, Christian; Geis, Thomas; Polkehn, Knut; Zimmermann, Dirk
72-75 -
Der Qualitätsstandard für Usability Engineering der German UPA
Fischer, Holger; Polkehn, Knut; Kluge, Oliver; Geis, Thomas; Bogner, Christian
160-165 -
Sind Covering-Methoden zur Erfassung der Aufmerksamkeitsverteilung bei der Interaktion mit Web-Seiten geeignet?
Kain, Saskia; Polkehn, Knut; Wilhelm, Thorsten
112-116 -
Squeak als Simulationswerkzeug in Forschung und Lehre zur MCI
Krinner, Cordula; Polkehn, Knut
47-48 -
Umsetzung von Untersuchungsdesigns in Squeak
Polkehn, Knut
65-70