F. L. Bauer 80
Autor(en):
Zusammenfassung
„Zusammenfassend lässt sich de lege lata jedenfalls festhalten, dass Softwareagenten mangels Rechtspersönlichkeit und Geschäftsfähigkeit keine eigenen Willenserklärungen abgeben und damit nicht nach Stellvertretungsrecht behandelt werden können.“Prof. Dr. Peter Sester, s. S. 311
- Vollständige Referenz
- BibTeX
, .,
(2004).
F. L. Bauer 80.
Informatik-Spektrum: Vol. 27, No. 4.
Berlin Heidelberg:
Springer-Verlag.
(S. 309-309).
DOI: 10.1007/s00287-004-0414-9
@article{mci/
2004,
author = {Arndt Bode},
title = {F. L. Bauer 80},
journal = {Informatik-Spektrum},
volume = {27},
number = {4},
year = {2004},
,
pages = { 309-309 } ,
doi = { 10.1007/s00287-004-0414-9 }
}
author = {Arndt Bode},
title = {F. L. Bauer 80},
journal = {Informatik-Spektrum},
volume = {27},
number = {4},
year = {2004},
,
pages = { 309-309 } ,
doi = { 10.1007/s00287-004-0414-9 }
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1007/s00287-004-0414-9
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISSN: 1432-122X
Datum: 2004
Typ: Text/Journal Article