GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diesen Bereich

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Suche 
  •   Startseite
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2017
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2017
  • Suche

Suche

EntdeckeEntdecke

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-4 von 4

Ergebnisse pro Seite:Sortiermöglichkeiten:

(Dis)Respectful Technologies: Wie Technik soziale Normen im Arbeits- und Privatleben aushebelt - und was sich dagegen tun lässt 

Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals Diefenbach, Sarah; Ullrich, Daniel; Kronseder, Manuela; Stockkamp, Mariella; Weber, Miriam
Soziale Normen, ungeschriebene Gesetze des Miteinanders, sind elementar für den Zusammenhalt der Gesellschaft und das Funktionieren von Organisationen - doch Technik hebelt diese oft aus. Unbemerkt vermitteln digitale Helfer wie das Smartphone Verhaltensweisen, welche mit psychologischen Bedürfnissen und sozialen Normen ...

Branchenreport UX/Usability 2017 

Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals Tretter, Stefan; Diefenbach, Sarah; Ullrich, Daniel; Gerber, Nina
Mit dem diesjährigen Branchenreport UX/Usability dokumentiert die German UPA (Berufsverband der deutschen Usability und User Experience Professionals, www.germanupa.de) die Situation von Usability und User Experience Professionals in Deutschland. 2017 haben sich 420 Personen an der Befragung beteiligt und liefern damit ...

Erfolgreiches Prototyping im Ideenstadium der Produktentwicklung 

Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals Christoforakos, Lara; Diefenbach, Sarah
Prototyping und frühe Einschätzungen hinsichtlich des Erfolgspotentials von Produktideen werden immer wichtiger. So ergibt sich für Usability Professionals die Aufgabe, aus der Vielzahl von Methoden diejenige zu wählen, welche eine Produktidee adäquat kommuniziert, Innovation unterstützt sowie hilfreiche Einsichten in ...

Erfolgreiche Kommunikation und Kundenbeziehungen gestalten 

Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals Tretter, Stefan; Niess, Jasmin; Diefenbach, Sarah; Schmitt, Hartmut; Franz, Benjamin; Lauer, Michèle
Die Qualität der Kommunikation ist ein zentraler Erfolgsfaktor für nachhaltige Kundenbeziehungen und Kundenprojekte. Projekt- und Kundenbeziehungsmanagement-Systeme versprechen Unterstützung, indem sie relevante Daten verwalten sowie Prozesse und Analysen automatisieren. Dies geht jedoch an den tatsächlichen Problemen ...

Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Entdecke

Autor

Diefenbach, Sarah (4)
Tretter, Stefan (2)Ullrich, Daniel (2)Christoforakos, Lara (1)Franz, Benjamin (1)Gerber, Nina (1)Kronseder, Manuela (1)Lauer, Michèle (1)Niess, Jasmin (1)Schmitt, Hartmut (1)... mehr

Schlagwort

Branchenreport (1)GermanUPA (1)Gestaltungskonzept (1)Innovation (1)Kommunikation (1)Konzeptevaluation (1)Kundenbeziehung (1)Nutzerbefragung (1)Produktentwicklung (1)Produktidee (1)... mehr

Erscheinungsdatum

2017 (4)

Has File(s)

Yes (4)

Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.