Herausforderungen für die Wirtschaftsinformatik
Author:
Abstract
Die Wirtschaftsinformatik gehört an vielen deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen zu den attraktiven Studienfächern. In der Forschung hat sie in ihrer kurzen Geschichte einen beachtlichen Fundus an Verfügungswissen bereitgestellt. Mit dem Aufkommen neuer Leitbilder wie Informationsgesellschaft und Nachhaltige Entwicklung müssen die vorhandenen Konzepte überprüft werden. Insbesondere die Organisationstheorie könnte hilfreich sein, um die neuen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Summary The paper recommends Information Systems (IS) to review their own methods and perspectives because of the new images “information society” and “sustainable development”.
- Citation
- BibTeX
Rolf, A.,
(1998).
Herausforderungen für die Wirtschaftsinformatik.
Informatik-Spektrum: Vol. 21, No. 5.
Berlin Heidelberg:
Springer-Verlag.
(S. 259-264).
DOI: 10.1007/s002870050103
@article{mci/Rolf1998,
author = {Rolf, Arno},
title = {Herausforderungen für die Wirtschaftsinformatik},
journal = {Informatik-Spektrum},
volume = {21},
number = {5},
year = {1998},
,
pages = { 259-264 } ,
doi = { 10.1007/s002870050103 }
}
author = {Rolf, Arno},
title = {Herausforderungen für die Wirtschaftsinformatik},
journal = {Informatik-Spektrum},
volume = {21},
number = {5},
year = {1998},
,
pages = { 259-264 } ,
doi = { 10.1007/s002870050103 }
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1007/s002870050103
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 1432-122X
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 1998
Content Type: Text/Journal Article