GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 54(5) - Oktober 2017 - Digital Customer Experience
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 54(5) - Oktober 2017 - Digital Customer Experience
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 18

Results Per Page:Sort Options:

Interaktive Customer Experience mit mobilen und öffentlichen Systemen im stationären Handel 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Wieland, Ellen; Hausmann, Sarah; Lamack, Frank; Schlegel, Thomas
Während Online-Shopping die Customer Experience beispielsweise mit Recommendersystemen weiter optimiert, stecken digitale und interaktive Ansätze für den stationären Handel noch in den Kinderschuhen – verbunden mit entsprechenden Problemen, mit Internethändlern mitzuhalten und Mehrwerte durch den physischen Einkauf ins ...

7 Rules of Attraction 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Robra-Bissantz, Susanne; Lattemann, Christoph
Alles bleibt anders. Die Digitalisierung verändert Märkte – zum Teil disruptiv. Allerdings gilt heute noch mehr als früher: es kommt nicht auf ein Produkt an, sondern auf den Wert, den man dem Kunden bietet. So zumindest proklamiert es der Ansatz der Service Dominant Logic. Und hier bietet genau die Digitalisierung und ...

Markenkonforme Social-Media-Strategie für kleine und mittelgroße Organisationen 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Bauer, Christian; Bensmann, Philipp
Der digitale Kundenkontakt in den sozialen Medien ist für viele Organisationen ein zentraler Bestandteil der digitalen Markenführung und ein wichtiger Baustein der Digital Customer Experience. Gerade kleine und mittelgroße Organisationen blicken allerdings nach wie vor zum Teil mit großer Skepsis auf die Nutzungsmöglichkeiten ...

Interaktive, digitale Einkaufserlebnisse in Innenstädten 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Betzing, Jan Hendrik; Beverungen, Daniel; Becker, Jörg; Matzner, Martin; Schmitz, Gertrud; Bartelheimer, Christian; Berendes, Ingo; Braun, Marina; Gadeib, Andera; von Hoffen, Moritz; Schallenberg, Christian
Erfahrungen mit dem Online-Handel und der alltäglichen Nutzung digitaler Technologien haben das Kaufverhalten und die Erwartungshaltung der innerstädtischen Kunden nachhaltig verändert. Insbesondere die kleinen und mittelständischen Einzelhändler und Fachgeschäfte sind angesichts abnehmender Marktanteile herausgefordert. ...

Messung der Customer Experience im Ladengeschäft mit Location-based Crowdsourcing und Geofencing 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Durst, Carolin; Hacker, Janine; Berthelmann, Theresa
Angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch Online Shops ist die Schaffung eines ganzheitlichen Kundenerlebnisses (engl. Customer Experience) für stationäre Einzelhandelsunternehmen von besonderer Bedeutung. Hierbei geht es darum, eine positive Wahrnehmung einzelner Einkaufserlebnisse beim Kunden zu erzielen – über die ...

Der Kunde als Dienstleister: Akzeptanz und Gebrauchstauglichkeit von Smart Glasses im Self-Service 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Berkemeier, Lisa; Werning, Sebastian; Zobel, Benedikt; Ickerott, Ingmar; Thomas, Oliver
Die Akzeptanz und Gebrauchstauglichkeit Smart Glasses-basierter Systeme sind essenziell für die erfolgreiche Bereitstellung darauf aufbauender Self-Services. Im Rahmen eines Experiments wurden Gestaltungsprinzipien für die nutzerfreundliche Gestaltung und die damit einhergehende Sicherung der Nutzerakzeptanz eines ...

Rezension „Service Dominant Logic“ 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Robra-Bissantz, Susanne

Spielerisch lockt der Einzelhandel den Kunden – Einfluss von Belohnungen auf die Kanalwahl 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Stein, Alina; Eckardt, Linda; Robra-Bissantz, Susanne
Der stationäre Einzelhandel verliert zunehmend Marktanteile und Umsätze an den Onlinehandel, sowohl durch Etablierung von Pure-Playern (z. B. Amazon) aber auch im Zuge von Multi-Channel Strategien von Händlern. Eine Ursache dafür ist, dass Kunden gerne und oft im Internet Waren einkaufen und deutlich weniger loyal gegenüber ...

Mobile Banking – Erkenntnisse aus einem explorativen Case 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Witt, Maximilian; Mumm, Marc
Da Bankkunden vermehrt mobile Endgeräte für den Zugriff auf ihr Bankkonto nutzen, spielt die Gestaltung einer positiven Digital Customer Experience eine immer größere Rolle. Jedoch gibt es kaum Forschung zur Entwicklung einer positiven Digital Customer Experience für das Smartphone entwickelter Banking-Lösungen. Insbesondere ...

Entwicklung mobiler Applikationen im Anwendungsbereich von Museen – Customer Experience Value Chain 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5 Baumgärtner, Tobias; Lehner, Franz
Die digitale Schnittstelle in Form von Apps oder Web-Anwendungen ist in vielen Bereichen der wichtigste Kontaktpunkt zum Kunden geworden. Die Herausforderungen bestehen neben der Sicherung der Servicequalität vor allem in der Usability im Front-End-Bereich. Den Mittelpunkt der Betrachtung bildet stets der Nutzer, da ...
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Robra-Bissantz, Susanne (4)Lattemann, Christoph (3)Bartelheimer, Christian (1)Bauer, Christian (1)Baumgärtner, Tobias (1)Becker, Jörg (1)Beinke, Jan Heinrich (1)Bensmann, Philipp (1)Berendes, Ingo (1)Berkemeier, Lisa (1)... View More

Subject

Crowdsourcing (3)Digital Customer Experience (3)Digital customer experience (2)Digital transformation (2)Digitale Transformation (2)Service Design (2)Acceptance (1)Apps (1)Augmented Reality (1)B2B (1)... View More

Date Issued

2017 (18)

Has File(s)

No (18)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.