GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik 53(5) - Oktober 2011
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik 53(5) - Oktober 2011
  • View Item

Entwicklung von Mobile-Platform-Ecosystem-Strukturen und -Strategien

Author:
Basole, Rahul C. [DBLP] ;
Karla, Jürgen [DBLP]
Abstract
Plattform-Strukturen haben sich zu einem Kernelement technologie-orientierter Wirtschaftszweige entwickelt. Sie ermöglichen nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen, sondern beeinflussen Strategien, die Ausgestaltung von Geschäftsmodellen und tragen zum Wandel ganzer Industrien bei. Insbesondere im Mobile-Business-Ecosystem spielen Plattformen eine herausragende Rolle. Der Erfolg der Smartphones hat zu einer starken Konkurrenzsituation zwischen den mobilen Plattformen geführt. Gerätehersteller, Netzwerkbetreiber und Anwendungsentwickler stehen im Fokus der Bemühungen der Plattformenbetreiber. Basierend auf der theoretischen Basis der Marktanalysen, strategischer Netzwerke und Business-Ecosystems wird in diesem Beitrag ein Visualisierungsansatz gewählt, um die Entwicklung einer globalen, unternehmensübergreifenden Marktstruktur zu untersuchen und genutzte Strategien der Plattformbetreiber über die vergangenen fünf Jahre zu verdeutlichen. Bedeutsame Unterschiede zwischen verschiedenen Plattform-Strategien werden aufgezeigt. Die sich daraus ergebenden Implikationen für das Mobile-Business-Ecosystem werden insbesondere mit Blick auf die „App Economy“ diskutiert.AbstractPlatforms have become a core fundament of many technology industries. Platforms not only enable new products and services but have also been shown to influence strategies, shape business models, and even transform entire industries. Platforms play a particularly important role in the mobile ecosystem. The success of smartphones has led to an intense battle of mobile platforms, each looking for ways to become the system of choice for mobile device manufacturers, mobile network operators, and mobile application developers. Drawing on theories of platform markets, strategic networks, and business ecosystems, this paper uses a visualization approach to study the evolving global interfirm structure and examines strategies used in the mobile platform ecosystem over the past five years. We identify important differences between mobile platform strategies and discuss their implications for both mobile ecosystem participants and the future of the app economy.
  • Citation
  • BibTeX
Basole, R. C. & Karla, J., (2011). Entwicklung von Mobile-Platform-Ecosystem-Strukturen und -Strategien.   Wirtschaftsinformatik: Vol. 53, No. 5. Springer. (S. 301-311). DOI: 10.1007/s11576-011-0286-y
@article{mci/Basole2011,
author = {Basole, Rahul C. AND Karla, Jürgen},
title = {Entwicklung von Mobile-Platform-Ecosystem-Strukturen und -Strategien},
journal = {Wirtschaftsinformatik},
volume = {53},
number = {5},
year = {2011},
,
pages = { 301-311 } ,
doi = { 10.1007/s11576-011-0286-y }
}

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1007/s11576-011-0286-y

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.1007/s11576-011-0286-y
ISSN: 1861-8936
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2011
Content Type: Text/Journal Article

Keywords

  • App economy
  • App Economy
  • Business model
  • Ecosystem
  • Geschäftsmodelle
  • Mobile platform
  • Mobile Plattformen
  • Strategie
  • Strategy
  • Visualisierung
  • Visualization
Collections
  • Wirtschaftsinformatik 53(5) - Oktober 2011 [8]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.