GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P268 - 37. GIL-Jahrestagung 2017 - Fokus: Digitale Transformation – Wege in eine zukunftsfähige Landwirtschaft
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P268 - 37. GIL-Jahrestagung 2017 - Fokus: Digitale Transformation – Wege in eine zukunftsfähige Landwirtschaft
  • Dokumentanzeige

Sensor Fusion – Evaluierung der Eignung von geoelektrischer und Gammasensorik für die indirekte Bestimmung von Phosphor im Boden

Autor(en):
Mizgirev, Alexander [DBLP] ;
Chudy, Thomas [DBLP] ;
Marz, Michael [DBLP] ;
Wagner, Peter [DBLP] ;
Rühlmann, 
Jörg [DBLP]
Zusammenfassung
Im Rahmen von Precision Farming wird gegenwärtig daran gearbeitet z.B. Bodencharakteristika und Makronährstoffgehalte kleinräumig sensorbasiert möglichst bereits während der Überfahrt im Feld zu erfassen. Die gewonnenen Informationen bilden eine Grundlage für die Düngemittelgabe. Der pflanzenverfügbare Phosphorgehalt (Pf) ist bisher nur im Labor bestimmbar. Vorangegangene Arbeiten konnten aufzeigen, dass eine indirekte Ermittlung von Pf im Boden mittels sensorbasierter Parameter möglich ist. Hierbei wird der Zusammenhang zwischen der Zielgröße (Pf) und den erklärenden Variablen (pH, EC, Ertrag, etc.) durch einen selbstlernenden Algorithmus, wie z.B. eines künstlichen Neuronalen Netzes erlernt und das daraus resultierende Modell für die Abschätzung von Pf für die weitere Jahre verwendet. In diesem Werkstattbericht wird die Eignung von geoelektrischer und Gammasensorik in einem Sensor Fusion Ansatz untersucht. Primär wird geprüft, ob der Einsatz dieser Sensorik die Approximation von Phosphor verbessert. Sekundär wird evaluiert, ob die Sensorik die bisher laboranalytische Bestimmung der Bodentextur ersetzen kann oder ob der Sensoroutput eine Ergänzung ist. Die vorliegende Untersuchung zeigte, dass der Geophilusoutput bei der Abschätzung von Pf im Boden die kostenund zeitintensiven Labordaten für die Textur vollständig substituieren kann.
  • Vollständige Referenz
  • BibTeX
Mizgirev, A., Chudy, T., Marz, M., Wagner, P. & Rühlmann, 
., (2017). Sensor Fusion – Evaluierung der Eignung von geoelektrischer und Gammasensorik für die indirekte Bestimmung von Phosphor im Boden. In: Ruckelshause, A., Meyer-Aurich, A., Lentz, W. & Theuvsen, B. (Hrsg.), Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2017. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 105-108).
@inproceedings{mci/Mizgirev2017,
author = {Mizgirev, Alexander AND Chudy, Thomas AND Marz, Michael AND Wagner, Peter AND Rühlmann, 
Jörg},
title = {Sensor Fusion – Evaluierung der Eignung von geoelektrischer und Gammasensorik für die indirekte Bestimmung von Phosphor im Boden},
booktitle = {Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2017},
year = {2017},
editor = {Ruckelshause, Arno AND Meyer-Aurich, Andreas AND Lentz, Wolfgang AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 105-108 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
paper23.pdf1.657Mb PDF Öffnen

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken

Mehr Information

ISBN: 978-3-88579-662-6
ISSN: 1617-5468
Datum: 2017
Sprache: de (de)
Typ: Text/Conference Paper

Keywords

  • Precision Farming
  • Sensor Fusion
  • Makronährstoffe
  • Geoelektrik
  • Gammaspektrometrie
Sammlungen
  • P268 - 37. GIL-Jahrestagung 2017 - Fokus: Digitale Transformation – Wege in eine zukunftsfähige Landwirtschaft [40]

Zur Langanzeige


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.