Precision Farming – Direkte und indirekte Erhebung von Makronährstoffen
Abstract
Die Sicherstellung eines bedarfsorientierten Makronährstoffdargebotes für Pflanzen ist ein essentieller Aspekt im Ackerbau. Gemäß Düngeverordnung und VDLUFA werden für die Bestimmung der Makronährstoffversorgung im Boden Beprobungsraster ab 1ha bzw. 3ha vorgeschlagen. Dieser Beitrag zeigt die Bedeutung einer sehr kleinräumigen Erhebung von Makronährstoffen auf. Ausgehend von einer durchgeführten Beprobung auf einem 65ha-Schlag im 1/16haRaster werden größere Raster simuliert und jeweils die Nährstoffverteilung berechnet. Im Ergebnis, unter rein pflanzenbaulichen Aspekten ohne Berücksichtigung von Beprobungskosten, ist auch die Erhebung im 1ha-Raster noch deutlich zu grob.
- Citation
- BibTeX
Wagner, P. & Marz, M.,
(2017).
Precision Farming – Direkte und indirekte Erhebung von Makronährstoffen.
In:
Ruckelshause, A., Meyer-Aurich, A., Lentz, W. & Theuvsen, B.
(Hrsg.),
Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2017.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 153-156).
@inproceedings{mci/Wagner2017,
author = {Wagner, Peter AND Marz, Michael},
title = {Precision Farming – Direkte und indirekte Erhebung von Makronährstoffen},
booktitle = {Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2017},
year = {2017},
editor = {Ruckelshause, Arno AND Meyer-Aurich, Andreas AND Lentz, Wolfgang AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 153-156 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Wagner, Peter AND Marz, Michael},
title = {Precision Farming – Direkte und indirekte Erhebung von Makronährstoffen},
booktitle = {Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2017},
year = {2017},
editor = {Ruckelshause, Arno AND Meyer-Aurich, Andreas AND Lentz, Wolfgang AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 153-156 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
paper35.pdf | 1.651Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-662-6
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper