GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 53(3) - Juni 2016 - Business Analytics
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 53(3) - Juni 2016 - Business Analytics
  • View Item

Rucksackprobleme in der Praxis – schnelle Entscheidungen schwer gemacht

Author:
Zeng, Li [DBLP] ;
Kellner, Florian [DBLP] ;
Lienland, Bernhard [DBLP]
Abstract
Unternehmen sind häufig mit Situationen konfrontiert, in denen schnell Entscheidungen bezüglich der Auswahl mehrerer Handlungsalternativen gefunden werden müssen. Mathematische Verfahren können hierbei unterstützen, z. B. für die Ermittlung einer ersten Diskussionsbasis. Verfügbare Softwarelösungen errechnen zwar häufig optimale Ergebnisse, zeigen jedoch Schwächen bei der praktischen Anwendbarkeit. So ist eine Einarbeitung in komplexe Optimierungssoftware für die teilweise sporadisch auftretenden Probleme in der Regel für Unternehmen nicht möglich, unter anderem auch unter Anbetracht der teilweise hohen Kosten der Standardsoftware und dem benötigten hohen Einarbeitungsaufwand. Gerade Problemstellungen in Fachbereichen, die nicht auf mathematische Problemlösung spezialisiert sind, münden daher regelmäßig in Ineffizienzen. Basierend auf den in der Literatur diskutierten Lösungsansätzen wurde ein praxisorientierter Ansatz zur Entscheidungsunterstützung für Rucksackprobleme bzw. 0–1 Probleme mithilfe von Genetischen Algorithmen (GA) entwickelt und technisch in Microsoft Excel® umgesetzt. Ein Praxistest bei einem chinesischen Textilunternehmen belegt erhöhte Effektivität und Effizienz. Die Software kann kostenfrei nach MIT Lizenz unter http://www.solvega.de/ heruntergeladen werden.
  • Citation
  • BibTeX
Zeng, L., Kellner, F. & Lienland, B., (2016). Rucksackprobleme in der Praxis – schnelle Entscheidungen schwer gemacht.   HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 53, No. 3. Springer. (S. 310-322). DOI: 10.1365/s40702-016-0207-z
@article{mci/Zeng2016,
author = {Zeng, Li AND Kellner, Florian AND Lienland, Bernhard},
title = {Rucksackprobleme in der Praxis – schnelle Entscheidungen schwer gemacht},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {53},
number = {3},
year = {2016},
,
pages = { 310-322 } ,
doi = { 10.1365/s40702-016-0207-z }
}

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1365/s40702-016-0207-z

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.1365/s40702-016-0207-z
ISSN: 2198-2775
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2016
Content Type: Text/Journal Article

Keywords

  • 0–1 Entscheidungen
  • Entscheidungsunterstützung
  • Genetische Algorithmen
  • Gewinnmaximierung
  • Knapsack
  • Optimierungssoftware
  • Rucksackproblem
Collections
  • HMD 53(3) - Juni 2016 - Business Analytics [13]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.