Consulting 4.0 – Die Digitalisierung der Unternehmensberatung
Abstract
Die Unternehmensberatung ist eine der Branchen, die exzellent von der Digitalisierung profitiert. Allerdings primär als diejenige, die die Vielzahl der Projekte zur Digitalisierung von Unternehmen verschiedenster Branchen aufsetzt, steuert und durchführt. Aber warum ist die Beratung selbst nicht digitalisiert? Selbst in einem klassischen People Business mit komplexen Dienstleistungen muss darüber nachgedacht werden, ob und wie Beratung virtualisiert oder digital unterstützt werden kann. Dabei deuten sich die durch die Digitalisierung getriebenen Veränderungen der Prozesse und Systeme bereits heute an: Reisetätigkeit beispielsweise war bis vor wenigen Jahren untrennbar mit dem Beraterdasein verbunden, dies gilt heute nicht mehr. Remote-Beratung erlaubt eine deutlich flexiblere Arbeitsgestaltung. Doch dies ist erst der Anfang. Die Unternehmensberatung bietet noch viele weitere Ansatzpunkte zur digitalen Evolution. Dies ist Thema dieses Beitrags. Nachfolgend wird ein Überblick über die Potenziale der Digitalisierung in der Unternehmensberatung gegeben. Hierzu wird aufgezeigt, welche Veränderungen und Voraussetzungen an Beratungsleistungen gestellt werden, um die Digitalisierung zu ermöglichen. Auf dieser Basis schlagen die Autoren einen kurzfristig einsetzbaren Ansatz vor, wie Beratungshäuser zeitnah einen ersten Schritt in Richtung Digitalisierung machen können. Der resultierende eConsulting Store, eine Plattform zum integrierten Verkauf und zur Erbringung von Beratungsleistungen wird nicht nur konzeptionell entwickelt, sondern es wird auch ein Softwareprototyp vorgestellt, der dieses Konzept als Proof of Concept implementiert. Abschließend beschreiben die Autoren die Reaktionen der Stakeholder auf diese vorgeschlagene Technologie. Somit zeigt der Artikel auch eine erste Anwendung der Digitalisierung von Beratungsleistungen und ermöglicht damit Einblicke in die zukünftige Rolle des Beraters.AbstractDigitization is driving growth to the consulting industry, which benefits a lot from the rising number of digitization projects. So if their customers go digital, why the consulting industry isn’t digitized itself? Even in a traditional people business it will become necessary to consider virtualization and digital process improvements: For instance, traveling was a substantial and integral part of the consulting business for years. Today, video conferencing allows consultants to interact with their customers without leaving their houses. Yet this is just the beginning. In this article, we are looking into more advanced approaches for digital evolution in the consulting industry. Accordingly, the article provides an overview of potentials of the digitization in the consulting industry. We show changes and requirements concerning consulting services as solid foundation for digitization of consulting. Based on these insights we suggest a short-term approach as a first step to digitization of consulting companies. The result is the concept of an eConsulting Store which is a platform for integrated sales and fulfillment of consulting services. Furthermore we implemented a software prototype as a proof of concept. This result is also presented in the article. Finally, we summarize the feedback of the various stakeholders on the suggested technology. In summary, this article shows a first application of digitized consulting and provides insights into the future role of consultants.
- Citation
- BibTeX
Werth, D., Greff, T. & Scheer, A.-W.,
(2016).
Consulting 4.0 – Die Digitalisierung der Unternehmensberatung.
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 53, No. 1.
Springer.
(S. 55-70).
DOI: 10.1365/s40702-015-0198-1
@article{mci/Werth2016,
author = {Werth, Dirk AND Greff, Tobias AND Scheer, August-Wilhelm},
title = {Consulting 4.0 – Die Digitalisierung der Unternehmensberatung},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {53},
number = {1},
year = {2016},
,
pages = { 55-70 } ,
doi = { 10.1365/s40702-015-0198-1 }
}
author = {Werth, Dirk AND Greff, Tobias AND Scheer, August-Wilhelm},
title = {Consulting 4.0 – Die Digitalisierung der Unternehmensberatung},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {53},
number = {1},
year = {2016},
,
pages = { 55-70 } ,
doi = { 10.1365/s40702-015-0198-1 }
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1365/s40702-015-0198-1
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 2198-2775
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2016
Content Type: Text/Journal Article
Keywords
Collections
Related items
Showing items related by title, author, creator and subject.
-
Der Newbie, der Fortgeschrittene und der Power-User. Warum es nicht reicht, “einfach mal die Nutzer zu fragen”
Heckner, Markus; Schneidermeier, Tim; Hastreiter, Isabella; Wolff, Christian
-
IT Consultants in Acquisition IT Integration
Henningsson, Stefan; Øhrgaard, Christian
193-212 -
Konsultative Assistenzsysteme für e-Government
Thome, Rainer; Schinzer, Heiko
326-336