GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 51(5) - Oktober 2014 - Business-IT-Alignment
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 51(5) - Oktober 2014 - Business-IT-Alignment
  • View Item

Leichtgewichtiges, unternehmensspezifisches IT-Management

Author:
Schweda, Christian M. [DBLP] ;
Schmidt, Werner [DBLP]
Abstract
Für die unternehmensspezifische Ausgestaltung des IT-Managements zur Unterstützung des Business-IT-Alignment gibt es eine Vielzahl von Ansätzen und Frameworks. Sie auf die konkrete Situation einer bestimmten Organisation zuzuschneiden und anzuwenden, stellt jedoch insbesondere für KMU eine Herausforderung dar. Der vorgestellte Lösungsansatz sieht vor, nicht nur harte Einflussfaktoren wie Stakeholder und strategische Ziele zu berücksichtigen, sondern geht stärker auch auf weiche Faktoren ein. Dabei werden im Speziellen der Stellenwert und Reifegrad der IT sowie der Reifegrad weiterer Managementsysteme der Organisation wie der strategischen Unternehmensplanung betrachtet. Mit Hilfe von Pattern werden praxiserprobte Lösungen und Vorgehensweisen für bestimmte Problemstellungen des IT-Managements in einem definierten Kontext aufgezeigt. Auf diese Weise können ausgehend von den konkreten Bedürfnissen eines Unternehmens die benötigten Bausteine für das IT-Management identifiziert werden. Anstatt „top down“ ein umfassendes Framework wie TOGAF aufwändig auf die individuellen Belange zurechtzuschneiden, entwickelt man mit der vorgeschlagenen Vorgehensweise das IT-Management eher pragmatisch und „bottom up“, was im Ergebnis zu einem vergleichsweise leichtgewichtigen Konzept führt.
  • Citation
  • BibTeX
Schweda, C. M. & Schmidt, W., (2014). Leichtgewichtiges, unternehmensspezifisches IT-Management.   HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 51, No. 5. Springer. (S. 606-615). DOI: 10.1365/s40702-014-0062-8
@article{mci/Schweda2014,
author = {Schweda, Christian M. AND Schmidt, Werner},
title = {Leichtgewichtiges, unternehmensspezifisches IT-Management},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {51},
number = {5},
year = {2014},
,
pages = { 606-615 } ,
doi = { 10.1365/s40702-014-0062-8 }
}

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1365/s40702-014-0062-8

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.1365/s40702-014-0062-8
ISSN: 2198-2775
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Content Type: Text/Journal Article

Keywords

  • Enterprise Architecture Management
  • IT-Management
  • Patterns
Collections
  • HMD 51(5) - Oktober 2014 - Business-IT-Alignment [19]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.