GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • DeLFI
  • DeLFI 2003
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • DeLFI
  • DeLFI 2003
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 21-30 of 51

Results Per Page:Sort Options:

Kooperatives Authoring in einer virtuellen Umgebung 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Hupfer, Matthias; Thor, Enrico; Zobel, A.; Schubert, Ulf
Moderne eLearning- und Authoring-Plattformen benötigen ausgewählte, einfach zu bedienende Funktionen aus verschiedenen Systemen: CSCW1 /CSCL2 , LMS3 , CMS4 / AMS5 / Datenbank, sowie Schnittstellen zu Authoringwerkzeugen zur Produktion von XML und Medien-Formaten als auch Konvertierungstools für Datenformate. Das Projekt ...

CLE: Eine konstruktivistische, kollaborative Lernumgebung 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Ueberall, Markus; Lauer, Michal; Drobnik, Oswald

Feedback als Kernelement der benutzerfreundlichen Mensch-Maschine-Interaktion bei Lernsystemen 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Schudnagis, Monika; Womser-Hacker, Christa
Feedback ist ein wichtiger Bestandteil von Lernsystemen; dessen softwareergonomische Gestaltung findet jedoch nur wenig Beachtung. Im Rahmen des Projekts SELiM wurden Ergebnisse erarbeitet, die die benutzergerechte Entwicklung von Feedback-Komponenten unterstützen sollen. Diese Erkenntnisse wurden mit Hilfe einer empirisch ...

Implementierung von eLearning-Szenarien nach der Theorie der kognitiven Lehre 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Schroeder, Ulrik; Spannagel, Christina
Die Realisierung innovativer, didaktisch und lerntheoretisch begründeter eLearning-Szenarien benötigt dezidierte Werkzeuge, die neuartige Lehrund Lernformen adäquat unterstützen. In diesem Artikel werden eLearning-Szenarien vorgestellt, die das Modell der kognitiven Lehre, das Cognitive Apprenticeship Model [CBN89], ...

Architekturen und Prozesse für die Entwicklung von eLearning-Content 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Zimmermann, Volker; Küchler, T.
Die Entwicklung von interaktivem eLearning Content ist im Wandel von einem handwerklichen Produktionsverfahren zu industrialisierten Prozessen. Dies ermöglichen neueste technische Standards, systematisch weiterentwickelte arbeitsteilige Prozesse und der Einsatz neuer Werkzeuge wie Self-Authoring- Tools. Der Beitrag stellt ...

Kooperative Übungen im Fernstudium 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Haake, Jörg M.; Schümmer, Till
An der FernUniversität in Hagen werden zur Zeit kooperative synchrone Übungen als neue Form des kooperativen Lernens getestet. Kooperative Übungen sollen die sozialen Kontakte zwischen verteilten Lernern verbessern, den Lernerfolg erhöhen und die Kooperationsfähigkeit der Studenten stärken. Die wesentlichen Anforderungen ...

Entwicklung wissensdiagnostischer Module für E-Learning Anwendungen 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Glowalla, Ulrich; Kohnert, Alfred; Schneider, Stefan
Zu einer didaktisch hochwertigen Lerneinheit gehört neben instruktional sinnvoll aufbereitetem Lehrstoff auch umfangreiches Aufgabenmaterial. Neben der notwendigen Erfassung des Lernerfolgs mittels Testaufgaben sind Übungsaufgaben in besonderem Maße in der Lage, durch gezieltes Feedback die Lernwirksamkeit zu erhöhen. ...

BSCL - basic support for collaborative learning 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Appelt, Wolfgang
Im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten IST- Projekts ITCOLE$\dagger $wurde von FIT in Zusammenarbeit mit anderen Partnern das BSCL System entwickelt. Wir beschreiben das pädagogische Konzept des Systems, seine Funktionalität und die Erfahrungen, die beim Einsatz des Systems in einer Serie von Feldtests ...

DUNES - dialogic and argumentative negotiation educational software - technische realisierung 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Börding, Josef; Voss, Angi; Walther, Jürgen; Wolff, Viviane; Ocakli, Ahmet; Groot, Reurma De; Baurens, Benoit
In kommenden Lernund Arbeitsumgebungen werden die Menschen zunehmend eingebunden in multidisziplinäre, multikulturelle und physikalisch verteilte Arbeitsgruppen. Die Aufgaben stellen hohe Anforderungen an die individuellen Fähigkeiten in Bezug auf informales Denken und die Zusammenarbeit. Um die Aneignung dieser kognitiven ...

Annotieren von Vorlesungsaufzeichnungen während der Aufnahme- und Wiedergabe-Phase 

DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München. Lienhard, Jochen; Zupancic, Bernd
In diesem Artikel wird ein Verfahren zum Annotieren von multimedialen Dokumenten am Beispiel von Aufzeichnungen von Vorlesungen nach dem AOF-Prinzip erläutert. Hierbei wird unterschieden, ob die Notizen während oder nach der Vorlesung erzeugt werden. Es werden auch die Vorteile gegenüber anderen Systemen erwähnt, die ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Haake, Jörg M. (2)Schümmer, Till (2)Seeberg, Cornelia (2)Steinmetz, Ralf (2)Alfert, Klaus (1)Appelt, Wolfgang (1)Aschenbrenner, Peter (1)Auinger, Andreas (1)Baurens, Benoit (1)Beierle, Christoph (1)... View More

Date Issued

2003 (51)

Has File(s)

Yes (51)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.