GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • DeLFI
  • DeLFI 2005
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • DeLFI
  • DeLFI 2005
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 21-30 of 54

Results Per Page:Sort Options:

Lüüd liehrn tohoop schrieven: Integration einer Wiki-Sicht in ein raumbasiertes CSCW/L System -Anforderungen und Umsetzung 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Bopp, Thomas; Hampel, Thorsten; Vitt, Silke
Wikis entwickeln sich zu einem verbreiteten Werkzeug des webgestützten Hypertext. Der Beitrag stellt unseren Ansatz der Integration von Wiki-Techniken in kollaborative Lernumgebungen dar. Das Wiki erhält durch eine Systemkonvergenz Mechanismen der gegenseitigen Wahrnehmung, kollaborativen Strukturierung und Erstellung ...

Integration von E-Assessment und Content-Management 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Piotrowski, Michael; Rösner, Dietmar
Formative Tests können für Lehrende und Lernende gleichermaßen nützlich sein. Webbasierte Multiple-Choice-Tests können helfen, den Aufwand für formative Tests zu senken und somit einen breiteren und häufigeren Einsatz zu ermöglichen. Wir stellen ein Modul für das Content-Management-System Plone vor, das es erlaubt, ...

PartSim - Ein System zur Unterstützung interaktiver Simulationen in der Lehre 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Falcone, Giovanni; Scheele, Nicolai; Effelsberg, Wolfgang; Atkinson, Colin
Im Rahmen des PartSim-Projektes wurde ein Java-basiertes Softwaresystem entwickelt, das die Erstellung interaktiver Simulationen für die Lehre erleichtert. Diese Arbeit stellt zunächst die Anwendung solcher partizipatorischer Simulationen im Ausbildungssektor vor und geht auf bestehende Systeme ein. Im zweiten Teil wird ...

Eine formale Algebra für die strukturierte Dokumentenverarbeitung 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Lucke, Ulrike
Aufgrund der zunehmenden Komplexität von Dokumenten bzw. Dokumentenbeschreibungssprachen - insbesondere im Kontext des eLearning - werden auch die damit verbundenen Prozesse der Erstellung, Verarbeitung und Nutzung von Dokumenten immer vielschichtiger. Dem werden existierende Werkzeuge und Architekturen nur noch bedingt ...

Interaktive werkzeugbasierte Entwicklung von mehrsprachigem Lehr- und Lernmaterial 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Joachim, Sam; Bothe, Klaus
Ausgehend von einem länderübergreifenden Projekt, in dem multimediale Lehr- und Lernmaterialien gemeinschaftlich durch 12 Partneruniversitäten aus acht Ländern entwickelt und genutzt werden, trat das Problem auf, Sprachvarianten dieser Materialien zu erzeugen. Um eine disziplinierte Strategie einzuführen und mehrsprachige ...

Interactive Concept Mapping in ActiveMath 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Melis, Erica; Kaerger, Philipp; Homik, Martin
Mind maps have been used for many (including educational) purposes. Several tools are available for visualizing and creating those maps. However, evaluation and feedback is rarely available in such tools and thus, an important aspect of interactive exercises is missing. This paper presents the interactive concept map ...

Automatisierung kollaborativer Lernprozesse: virtuelles Gruppenlernen auf dem Weg in den Regellehrbetrieb 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Michel, Kay-Uwe; Träger, Susann; Miluniec, Agnieszka; Schoop, Eric

Die Moderation asynchroner CSCL-Prozesse 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Kienle, Andrea; Ritterskamp, Carsten
In diesem Artikel stellen wir unseren Beitrag zur Moderation asynchroner CSCL-Prozesse vor, der theoretisch begründete Moderatorenfunktionalitäten einer CSCL-Umgebung und ihre Evaluation umfasst. Ausgehend von relevanten Arbeiten in diesem Bereich beschreiben wir zunächst unseren Ansatz der Moderationsunterstützung in ...

Expedition in das Datenreich: Exploratives Erlernen von Internetdiensten 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Kornelsen, Lars; Lucke, Ulrike; Tavangarian, Djamshid
Eine intensive, selbstgesteuerte Auseinandersetzung der Lernenden mit einer praktischen Problemstellung bewirkt eine meist tiefere Durchdringung des Themas als bei der passiven Aufnahme von Fakten. Durch Entwicklung von Werkzeugen zur gezielten Unterstützung nicht nur der traditionellen Präsenzlehre, sondern vor allem ...

Rechtemanagement und E-Learning - Zum Einsatz des Digital Rights Management für E-Learning 

DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany Schulze, Alexander
Digital Rights Management (DRM) ist die Verwaltung von Rechten an geistigem Eigentum mit digitalen Mitteln; insbesondere für elektronisch gespeicherte Inhalte und Dienstleistungen. DRM ist ein komplexes und kontrovers diskutiertes Thema das besondere technische wie auch rechtliche Aspekte aufweist. Die rechtliche Flankierung ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Hampel, Thorsten (4)Bopp, Thomas (2)Lucke, Ulrike (2)Piotrowski, Michael (2)Rösner, Dietmar (2)Tavangarian, Djamshid (2)Amelung, Mario (1)Arnold, Patricia (1)Ashour, Rima (1)Ateyeh, Khaldoun (1)... View More

Date Issued

2005 (54)

Has File(s)

Yes (54)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.