Softwareunterstützung für offene Seminare
Author:
Abstract
Offene Seminarkonzepte zeichnen sich durch inhaltliche Offenheit, von den Teilnehmenden selbst verantwortete Formen und prozessorientierte Arbeitsweisen aus. Der Einsatz von CSCL-Systemen - hier am Beispiel der Groupware CommSy - bietet spezifische Chancen, womöglich aber auch Risiken, miteinander über elektronische Medien zu kooperieren. Wir präsentieren hierzu Erfahrungen aus von uns veranstalteten und evaluierten offenen Seminaren. Dabei zeigt sich, dass der Softwareeinsatz die erfolgreiche Veranstaltung offener Seminare zwar unterstützen, aber nicht garantieren und im schlimmsten Fall sogar behindern kann. Im Softwaredesign kommt es deshalb darauf an, die für offene Seminare notwendigen und auch die hinderlichen Funktionalitäten zu bestimmen und zu berücksichtigen.
- Citation
- BibTeX
Janneck, M., Krause, D., Pape, B. & Strauss, M.,
(2003).
Softwareunterstützung für offene Seminare.
In:
Bode, A., Desel, J., Rathmeyer, S. & Wessner, M.
(Hrsg.),
DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München..
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 47-56).
@inproceedings{mci/Janneck2003,
author = {Janneck, Michael AND Krause, Detlev AND Pape, Bernd AND Strauss, Monique},
title = {Softwareunterstützung für offene Seminare},
booktitle = {DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München.},
year = {2003},
editor = {Bode, Arndt AND Desel, Jörg AND Rathmeyer, Sabine AND Wessner, Martin} ,
pages = { 47-56 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Janneck, Michael AND Krause, Detlev AND Pape, Bernd AND Strauss, Monique},
title = {Softwareunterstützung für offene Seminare},
booktitle = {DeLFI 2003, Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München.},
year = {2003},
editor = {Bode, Arndt AND Desel, Jörg AND Rathmeyer, Sabine AND Wessner, Martin} ,
pages = { 47-56 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.37-5.pdf | 191.1Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-366-0
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2003
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper