GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P087 - DeLFI 2006 - Die 4. e-Learning Fachtagung Informatik
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P087 - DeLFI 2006 - Die 4. e-Learning Fachtagung Informatik
  • View Item

Schwachstellenermittlung und Rückmeldungsprinzipen in einem intelligenten Tutorensystem für juristische Argumentation

Author:
Pinkwart, Niels [DBLP] ;
Aleven, Vincent [DBLP] ;
Ashley, Kevin [DBLP] ;
Lynch, Collin [DBLP]
Abstract
Dieser Artikel stellt ein intelligentes Tutorensystem für die Rechtswissenschaften vor. Das System, welches bisher im Rahmen von einigen Pilotstudien getestet wurde, soll Jurastudenten helfen, vor Gericht notwendige Argumentationsstrategien zu lernen. Im verwendeten Ansatz werden Gerichtsprotokolle als Lernmaterialien verwendet: Studenten annotieren diese und erstellen graphische Repräsentationen des Argumentationsverlaufs. Das System kann dabei zur Reflexion der von Anwälten vorgebrachten Argumente anregen und Lernende auf mögliche Schwächen in ihrer Analyse des Disputs hinweisen. Dies geschieht grö tenteils in Form von Aufforderungen zur Selbsterklärung - eine für präzisere Rückmeldungen notwendige exakte Definition von Korrektheit ist in der betrachteten Domäne oft nicht möglich. Zur Erkennung von Schwächen verwendet das System Graphgrammatiken und kollaborative Filtermechanismen. Die Prioritätsbestimmung für Rückmeldungen, welche in diesem Artikel genauer dargestellt wird, berücksichtigt mehrere Faktoren des Benutzungskontextes.
  • Citation
  • BibTeX
Pinkwart, N., Aleven, V., Ashley, K. & Lynch, C., (2006). Schwachstellenermittlung und Rückmeldungsprinzipen in einem intelligenten Tutorensystem für juristische Argumentation. In: Mühlhäuser, M., Rößling, G. & Steinmetz, R. (Hrsg.), DeLFI 2006, 4. e-Learning Fachtagung Informatik, 11. - 14. September 2006, in Darmstadt, Germany. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 75-86).
@inproceedings{mci/Pinkwart2006,
author = {Pinkwart, Niels AND Aleven, Vincent AND Ashley, Kevin AND Lynch, Collin},
title = {Schwachstellenermittlung und Rückmeldungsprinzipen in einem intelligenten Tutorensystem für juristische Argumentation},
booktitle = {DeLFI 2006, 4. e-Learning Fachtagung Informatik, 11. - 14. September 2006, in Darmstadt, Germany},
year = {2006},
editor = {Mühlhäuser, Max AND Rößling, Guido AND Steinmetz, Ralf} ,
pages = { 75-86 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
GI-Proceedings-87-6.pdf215.1Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-181-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2006
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • DeLFI 2006 [43]
  • P087 - DeLFI 2006 - Die 4. e-Learning Fachtagung Informatik [43]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.