GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Empfehlungen und Leitlinien
  • 60 - Curriculum Technische Informatik für Bachelor- und Masterstudiengänge (März 2018)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Empfehlungen und Leitlinien
  • 60 - Curriculum Technische Informatik für Bachelor- und Masterstudiengänge (März 2018)
  • View Item

Curriculum für Bachelor- und Masterstudiengänge Technische Informatik (März 2018)

Author:
Maehle, Erik [DBLP]
Abstract
Hauptzielgruppe des Curriculums sind Studierende in eigenständigen Bachelor- und Masterstudiengängen in Technischer Informatik an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Dies schließt sowohl konsekutive als auch nicht-konsekutive Studiengänge, z.B. zur Weiterbildung, mit ein. Für Bachelor- und Masterstudiengänge werden einerseits Mobilität zwischen Hochschulen im In- und Ausland sowie Beachtung von Akkreditierungsrichtlinien, anderseits aber auch Profilbildung, Flexibilität und die Anpassung an sich wandelnde fachliche Entwicklungen gefordert. Die Curricula müssen daher stetig weiterentwickelt und angepasst werden. Dabei spielen neben wissenschaftlicher Qualität und Aktualität Interdisziplinarität und Internationalität eine immer wichtigere Rolle. In diesem Prozess möchte die vorliegende Empfehlung eine Orientierungshilfe geben, welche Themengebiete in einem modernen Studiengang Technische Informatik im Pflichtbereich enthalten sein sollten, und exemplarisch wichtige Wahlpflichtbereiche nennen. Erarbeitet wurden diese Empfehlungen von einem Arbeitskreis des Fachbereichs Technische Informatik (FB TI) der Gesellschaft für Informatik (GI) und der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG). Dieser Arbeitskreis hat auf Grundlage der damaligen Version der Empfehlungen der GI für Bachelor- und Masterprogramme an Hochschulen [8] und des Fakultätentags Informatik zur Einrichtung von konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengängen in Informatik an Universitäten [9] bereits im Jahr 2011 GI-Empfehlungen zum Curriculum Technische Informatik in Bachelor- und Masterstudiengängen Informatik erarbeitet [10], die in die hier vorliegenden Empfehlungen eingeflossen sind. Da es sich jetzt um eigenständige Bachelor- und Masterstudiengänge in Technischer Informatik handelt, ist insbesondere die Elektrotechnik und Informationstechnik als weitere Disziplin mit integriert worden. Hierzu wurde der Arbeitskreis um Experten aus diesem Fach erweitert.
  • Citation
  • BibTeX
Unknown author (2018). Curriculum für Bachelor- und Masterstudiengänge Technische Informatik (März 2018). In: Maehle, E. (Hrsg.), Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V..
@report{mci/   2018,
author = {Unknown author},
title = {Curriculum für Bachelor- und Masterstudiengänge Technische Informatik (März 2018)},
booktitle = {},
year = {2018},

}
DateienGroesseFormatAnzeige
GI-ITG_Empfehlung_Curricula Technische Informatik_2018-03.pdf543.5Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2018
Language: de (de)
Content Type: Text/Report
Collections
  • 60 - Curriculum Technische Informatik für Bachelor- und Masterstudiengänge (März 2018) [1]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.