GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P226 - IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P226 - IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
  • View Item

agriOpenLink: Adaptive Agricultural Processes via Open Interfaces and Linked Services

Author:
Wöber, Wilfried [DBLP] ;
Schulmeister, Klemens Gregor [DBLP] ;
Aschauer, Christian [DBLP] ;
Gronauer, Andreas [DBLP] ;
Tomic, Dana Kathrin [DBLP] ;
Fensel, Anna [DBLP] ;
Riegler, Thomas [DBLP] ;
Handler, Franz [DBLP] ;
Hörmann, Sandra [DBLP] ;
Otte, Marcel [DBLP] ;
Auer, Wolfgang [DBLP]
Abstract
Moderne Informationsund Kommunikationstechnologien ermöglichen die Vernetzung unterschiedlichster Aktoren und Sensoren. Das bewirkt bei Produktionsprozessen einen immensen Mehrwert, da verschiedenste Teilprozesse durch eine übergeordnete Regeleinheit und eine Vielfalt von neuartigen Daten optimiert werden können. Speziell in der Landwirtschaft bedeutet dieser Mehrwert vor allem höhere Erträge, geringere Belastung natürlicher Ressourcen und höhere Prozesseffizienz. Landwirtschaftliche Geräte sowohl in der Außenwirtschaft als auch in der Innenwirtschaft verfügen allerdings nur teilweise über herstellerübergreifende und einheitliche Kommunikationsschnittstellen. Eine komplexe Vernetzung aller an einem Prozess beteiligten Geräte ist derzeit nicht gegeben. Das Projekt agriOpenLink soll einen Open Source Standard für Entwickler landtechnischer Systeme entwickeln, welcher die Vernetzung unterschiedlicher Gerätschaften und Regelsysteme und damit die Optimierung landwirtschaftlicher Prozesse vereinfacht. Diese Arbeit beschreibt die Grundzüge von agriOpenLink.
  • Citation
  • BibTeX
Wöber, W., Schulmeister, K. G., Aschauer, C., Gronauer, A., Tomic, D. K., Fensel, A., Riegler, T., Handler, F., Hörmann, S., Otte, M. & Auer, W., (2014). agriOpenLink: Adaptive Agricultural Processes via Open Interfaces and Linked Services. In: Clasen, M., Hamer, M., Lehnert, S., Petersen, B. & Theuvsen, B. (Hrsg.), IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 157-160).
@inproceedings{mci/Wöber2014,
author = {Wöber, Wilfried AND Schulmeister, Klemens Gregor AND Aschauer, Christian AND Gronauer, Andreas AND Tomic, Dana Kathrin AND Fensel, Anna AND Riegler, Thomas AND Handler, Franz AND Hörmann, Sandra AND Otte, Marcel AND Auer, Wolfgang},
title = {agriOpenLink: Adaptive Agricultural Processes via Open Interfaces and Linked Services},
booktitle = {IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement},
year = {2014},
editor = {Clasen, Michael AND Hamer, Martin AND Lehnert, Susanne AND Petersen, Brigitte AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 157-160 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
157.pdf53.68Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-388579-620-6
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P226 - IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft [56]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.