GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • LOG IN 37(1) - 2017
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • LOG IN 37(1) - 2017
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 13

Results Per Page:Sort Options:

Virtual:Stories - Den Umgang mit Gefahren im Internet durch Fallgeschichten lernen 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Petko, Dominik; Heimgartner, Daniela; Schmuki, Robert; Weber, Yves
Im Virtual:Stories-Projekt erzählen Jugendliche in anonymen Interviews über negative Online-Erfahrungen. Die Videos dieser Fallgeschichten dienen zur Sensibilisierung anderer Jugendlicher und für eine Diskussion über mögliche Vermeidungs- und Bewältigungsstrategien für typische Problemsituationen. Virtual: Stories ...

Benutzen – Analysieren – Gestalten – Verankern - Ein didaktischer Vierschritt im Informatikunterricht 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Hellmig, Lutz; Hempel, Tino

Aktuelles Lexikon: Informatisch versus informatorisch – Hardware & Software: IT-Ausstatung an deutschen Schulen – Dastenschutz: Datenschutz-Grundverordnung – Online: Digitalisierung an Schulen 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Müller, Dorothee; Koerber, Bernhard

Big Up 4 Big Data - Ein Stationsspiel zur Einführung in den Themenkomplex "Big Data" 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Gmeinwieser, Katharina
BIG UP ist ein Spiel. Bei BIG UP kannst du zeigen, was du draufhast. Dabei nutzt du die Macht eines geheimnisvollen Rohstoffs, der unsere Welt für immer verändern wird. Und bei BIG UP gewinnst du, was du dir im tiefsten Inneren wünschst.

Engine Alpha - Ein anfängerorientiertes 2-D-Spiel-Modul mit didaktischem Hintergrund 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Ganshorn, Michael
Engine Alpha ist eine anfängerorientiertes 2-D-Spiel-Modul (engl.: game engine), das auf der Programmiersprache JAVA basiert. Die Entwicklung begann in etwa mit der Implementierung der 10. Jahrgangsstufe des Bayerischen achtjährigen Gymnasiums (G8). Ihr Ziel war und ist, völligen Programmier-Anfängern binnen kurzer Zeit ...

Lob der Struktur 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Denert, Ernst
Informatik gehört zur Allgemeinbildung und in die Schule. Denken in Algorithmen und Datenstrukturen bilden ihre Grundlage. Die Strukturen sind vielfältig, beim Programmieren im Kleinen ebenso wie im Großen beim Gestalten von Software-Architektur – der Königsdisziplin des Software-Engineerings – und auch beim Vorgehen zu ...

Grundzüge kulturvergleichender medialer Trendforschung 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Giesecke, Michael
Die Hoffnungen, die sich gegenwärtig an die Einführung der neuen elektronischen Medien knüpfen, finden erstaunliche Parallelen in der Begeisterung, mit der der Buchdruck im 15. und 16. Jahrhundert als Medium der Volksaufklärung, der Ersparung menschlicher Mühsal bei der Informationsgewinnung und bei der Lösung so ...

Rezension: Zitzler, Eckart: Dem Computer ins Hirn geschaut – Hinweise auf Zeitschriften – Info-Markt – Veranstaltungskalender – Vorschau – LOG OUT 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Koerber, Bernhard; Arnhold, Werner

friendzone - A Social Network is Rising 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Dorn, Julian
Schülerinnen und Schüler erlernen am Beispiel eines speziell für den Unterricht programmierten sozialen Netzwerks wichtige Grundlagen zum Themenbereich Datenbanken. Der Unterrichtsgegenstand wird mit den Themen Client-Server-Architektur und Datenschutz im Zusammenhang mit Big Data und Datensicherheit verknüpft. Es ...

LOG IN: Vol. 37, No. 1 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Friedrich, Steffen; Giesecke, Michael; Denert, Ernst; Modrow, Eckart; Grillenberger, Andreas; Romeike, Ralf; Petko, Dominik; Heimgartner, Daniela; Schmuki, Robert; Weber, Yves; Ganshorn, Michael; Gmeinwieser, Katharina; Dorn, Julian; Baumann, Rüdeger; Hellmig, Lutz; Hempel, Tino; Müller, Dorothee; Koerber, Bernhard; Arnhold, Werner
Komplettheft
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Koerber, Bernhard (3)Arnhold, Werner (2)Denert, Ernst (2)Dorn, Julian (2)Friedrich, Steffen (2)Ganshorn, Michael (2)Giesecke, Michael (2)Gmeinwieser, Katharina (2)Grillenberger, Andreas (2)Heimgartner, Daniela (2)... View More

Date Issued

2017 (13)

Has File(s)

Yes (13)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.