Virtual:Stories - Den Umgang mit Gefahren im Internet durch Fallgeschichten lernen
Author:
Abstract
Im Virtual:Stories-Projekt erzählen Jugendliche in anonymen Interviews über negative Online-Erfahrungen. Die Videos dieser Fallgeschichten dienen zur Sensibilisierung anderer Jugendlicher und für eine Diskussion über mögliche Vermeidungs- und Bewältigungsstrategien für typische Problemsituationen. Virtual: Stories ist damit ein narrativer und fallbasierter Ansatz der Medienbildung und der Prävention von Online-Risiken.
- Citation
- BibTeX
Petko, D., Heimgartner, D., Schmuki, R. & Weber, Y.,
(2017).
Virtual:Stories - Den Umgang mit Gefahren im Internet durch Fallgeschichten lernen.
LOG IN: Vol. 37, No. 1.
Berlin:
LOG IN Verlag.
(S. 53-57).
@article{mci/Petko2017,
author = {Petko, Dominik AND Heimgartner, Daniela AND Schmuki, Robert AND Weber, Yves},
title = {Virtual:Stories - Den Umgang mit Gefahren im Internet durch Fallgeschichten lernen},
journal = {LOG IN},
volume = {37},
number = {1},
year = {2017},
,
pages = { 53-57 }
}
author = {Petko, Dominik AND Heimgartner, Daniela AND Schmuki, Robert AND Weber, Yves},
title = {Virtual:Stories - Den Umgang mit Gefahren im Internet durch Fallgeschichten lernen},
journal = {LOG IN},
volume = {37},
number = {1},
year = {2017},
,
pages = { 53-57 }
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
LOG_IN_187-188_(2017)-7.pdf | 278.6Kb | Login |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 0720-8642
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)

Content Type: Text/Journal Article
Collections
- LOG IN 37(1) - 2017 [13]