GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • i-com - Journal of Interactive Media
  • i-com Band 09 (2010) Heft 2
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • i-com - Journal of Interactive Media
  • i-com Band 09 (2010) Heft 2
  • View Item

Wahre Männer müssen raufen: Das Gestalten von technologievermittelten Verbundenheitserlebnissen

Author:
Laschke, Matthias [DBLP] ;
Hassenzahl, Marc [DBLP] ;
Mehnert, Kurt [DBLP]
Abstract
Wenn zwei Jungen sich raufen, bedeutet das nicht gleich, dass sie Streit haben oder sich nicht mögen. Häufig bedeutet es sogar genau das Gegenteil sich kabbeln wird dann zum Ausdruck von Verbundenheit und Nähe. Die vorliegende Arbeit präsentiert ein Konzept zur technologischen Vermittlung des Kabbelns bei Jungen im Alter von 10 bis 14. Am Beispiel dieser Fallstudie wird ein erlebnisorientierter Ansatz zur Gestaltung von Kommunikationstechnologien vorgestellt, bei dem zugrunde liegende menschlichen Bedürfnisse, entsprechende Gefühle und bedeutungsvolle Erlebnisse und nicht Aufgaben oder Technologie im Fokus stehen.
  • Citation
  • BibTeX
Laschke, M., Hassenzahl, M. & Mehnert, K., (2010). Wahre Männer müssen raufen: Das Gestalten von technologievermittelten Verbundenheitserlebnissen. In: Ziegler, J. (Hrsg.), i-com: Vol. 9, No. 2. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH. (S. 59-63). DOI: 10.1524/icom.2010.0025
@article{mci/Laschke2010,
author = {Laschke, Matthias AND Hassenzahl, Marc AND Mehnert, Kurt},
title = {Wahre Männer müssen raufen: Das Gestalten von technologievermittelten Verbundenheitserlebnissen},
journal = {i-com},
volume = {9},
number = {2},
year = {2010},
,
pages = { 59-63 } ,
doi = { 10.1524/icom.2010.0025 }
}

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1524/icom.2010.0025

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.1524/icom.2010.0025
ISSN: 1618-162X
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2010
Language: de (de)
Content Type: Text/Journal Article
Collections
  • i-com Band 09 (2010) Heft 2 [11]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.