Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag

Standort- und Kapazitätsplanung von BtL-Anlagen in Österreich mittels gemischt-ganzzahliger Optimierung

Lade...
Vorschaubild

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2013

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Die zunehmende Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zur Erzeugung von Bioenergie muss vor allem im Hinblick auf den weltweit stetig steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln kritisch hinterfragt werden. Zur Begegnung dieser „Tank- Teller“ Problematik werden zunehmend Verarbeitungskonzepte, wie etwa „Biomass to Liquid“, die eine Verwertung von organischen Reststoffen zu Biotreibstoff ermöglichen, diskutiert. Basierend auf der in Österreich zur Verfügung stehenden Menge an Stroh, sowie einer Teilung der Gesamtverarbeitung in zwei, zeitlich und räumlich, getrennte Verarbeitungsschritte, werden durch ein räumlich explizites, gemischt-ganzzahliges Optimierungsmodell, die Standorte der BtL-Anlagen, sowie deren Verarbeitungskapazität bestimmt. Die Ergebnisse zeigen eine starke Fokussierung der realisierten Anlagen auf den östlichen Teil von Österreich, sowie eine Verarbeitung in einem dezentralen Produktionsverbund.

Beschreibung

Moser, Tobias; Kapfer, Martin; Kirchweger, Stefan; Kantelhardt, Jochen (2013): Standort- und Kapazitätsplanung von BtL-Anlagen in Österreich mittels gemischt-ganzzahliger Optimierung. Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Erhebung – Verarbeitung – Nutzung. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-605-3. pp. 211-214. Regular Research Papers. Potsdam. 20.-21. Februar 2013

Schlagwörter

Zitierform

DOI

Tags