GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Software Engineering
  • P213 - Software Engineering 2013
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Software Engineering
  • P213 - Software Engineering 2013
  • View Item

Modellbasierte Bewertung von Testprozessen nach TPI NEXT® textregistered mit Geschäftsprozess-Mustern

Author:
Schumacher, Claudia [DBLP] ;
Güldali, Baris [DBLP] ;
Engels, Gregor [DBLP] ;
Niehammer, Markus [DBLP] ;
Hamburg, Matthias [DBLP]
Abstract
Die Qualität eines zu entwickelnden Softwareprodukts wird entscheidend durch die Qualität des zugehörigen Testprozesses beeinflusst. Das TPI®-Modell ist ein Referenzmodell zur Bewertung der Qualität eines Testprozesses, das mittels Kontrollpunkten den Reifegrad von Testaktivitäten bestimmt. Dabei ist allerdings sowohl die Interpretation des zu bewertenden Testprozesses, welcher in der Praxis häufig gar nicht oder nur informell beschrieben ist, als auch die Interpretation des TPI®-Modells selbst von dem Wissen und den Erfahrungen des bewertenden Experten abhängig. Dies führt unmittelbar zu einer langwierigen, schwierigen und insbesondere subjektiven Bewertung eines Testprozesses. Um eine objektivere, einfachere und effizientere Bewertung zu ermöglichen, wird im Beitrag ein Ansatz vorgestellt, mit dem ein Testprozess als Geschäftsprozess und die Kontrollpunkte des TPI®-Modells in Form von Geschäftsprozess-Mustern mit Hilfe der Modellierungssprache BPMN formal modelliert werden. Auf dieser Basis kann die Qualität eines Testprozesses durch eine systematische Analyse untersucht und bewertet werden. Zur Evaluierung des entwickelten Konzepts wird ein Fallbeispiel eines Testprozesses systematisch bewertet.
  • Citation
  • BibTeX
Schumacher, C., Güldali, B., Engels, G., Niehammer, M. & Hamburg, M., (2013). Modellbasierte Bewertung von Testprozessen nach TPI NEXT® textregistered mit Geschäftsprozess-Mustern. In: Kowalewski, S. & Rumpe, B. (Hrsg.), Software Engineering 2013. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 331-344).
@inproceedings{mci/Schumacher2013,
author = {Schumacher, Claudia AND Güldali, Baris AND Engels, Gregor AND Niehammer, Markus AND Hamburg, Matthias},
title = {Modellbasierte Bewertung von Testprozessen nach TPI NEXT® textregistered mit Geschäftsprozess-Mustern},
booktitle = {Software Engineering 2013},
year = {2013},
editor = {Kowalewski, Stefan AND Rumpe, Bernhard} ,
pages = { 331-344 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
331.pdf326.3Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-607-7
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2013
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P213 - Software Engineering 2013 [36]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.