Grundlegende Überlegungen zum optimalen Detaillierungsgrad von Geschäftsprozessmodellen
Abstract
Dieser Beitrag befasst sich mit einigen grundsätzlichen Überlegungen im Vorfeld der Definition adäquater Detaillierungsgrade von Geschäftsprozessmodellen für unterschiedliche Modellierungszwecke. Dabei stehen Fragen zum Verständnis des Detaillierungsbegriffes, Einflussfaktoren auf den zweckmäßigen Detaillierungsgrad sowie ein mögliches Bewertungsschema der Modelldetaillierung im Fokus. Diese Grundlagen sollen helfen, im nächsten Schritt adäquate Detaillierungsgrade in Abhängigkeit vom jeweiligen Zweck der Prozessmodellierung zu finden.
- Citation
- BibTeX
Termer, F., Nissen, V. & Wessels, S.,
(2012).
Grundlegende Überlegungen zum optimalen Detaillierungsgrad von Geschäftsprozessmodellen.
In:
Rinderle-Ma, S. & Weske, M.
(Hrsg.),
EMISA 2012 – Der Mensch im Zentrum der Modellierung.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 53-65).
@inproceedings{mci/Termer2012,
author = {Termer, Frank AND Nissen, Volker AND Wessels, Sven},
title = {Grundlegende Überlegungen zum optimalen Detaillierungsgrad von Geschäftsprozessmodellen},
booktitle = {EMISA 2012 – Der Mensch im Zentrum der Modellierung},
year = {2012},
editor = {Rinderle-Ma, Stefanie AND Weske, Mathias} ,
pages = { 53-65 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Termer, Frank AND Nissen, Volker AND Wessels, Sven},
title = {Grundlegende Überlegungen zum optimalen Detaillierungsgrad von Geschäftsprozessmodellen},
booktitle = {EMISA 2012 – Der Mensch im Zentrum der Modellierung},
year = {2012},
editor = {Rinderle-Ma, Stefanie AND Weske, Mathias} ,
pages = { 53-65 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-600-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper