Ältere Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung als Nutzer von Ambient Assisted Living Technologien zur Sturzprävention
Author:
Abstract
Der vielfach diskutierte demographische Wandel ist auch bei Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung festzustellen. So unterscheidet sich die Lebenserwartung von Menschen mit einer leichten oder mittleren geistigen Beeinträchtigung nicht mehr signifikant vom Rest der Bevölkerung. In den letzten Jahren ist aufgrund dieser Entwicklung der Anteil von älteren Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung in Wohneinrichtungen gestiegen. Wenn zu den bisherigen Beeinträchtigungen noch weitere altersbedingte Leistungseinschränkungen hinzukommen, ist ein möglichst selbstständiges Wohnen dieser Zielgruppe in Ge- fahr. Für ambulante Wohneinrichtungen im Bereich „Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung“ können technische Systeme zur Identifikation sicherheitskritischer Abweichungen eine Möglichkeit darstellen, um ältere Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und einer altersbedingten Erkrankung länger in ihrer bekannten Umgebung wohnen zu lassen. Auf Basis einer sensorgestützten Aktivi- tätserkennung können beispielsweise Sturzrisikofaktoren erfasst werden. Durch die somit erfassten Daten und Trendverläufe kann eine passgenauere Intervention durch das Umfeld der Zielgruppe erfolgen. Erste Befragungen von Menschen aus dem Umfeld der Zielgruppe geben Hinweise darauf, dass die Sensordaten genauere Beschreibungen von Aktivitäten zulassen als die reine Beobachtung der Situation durch den Menschen.
- Citation
- BibTeX
Wist, T., Steen, E.-E., Hein, A. & Schulze, G.,
(2012).
Ältere Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung als Nutzer von Ambient Assisted Living Technologien zur Sturzprävention.
In:
Goltz, U., Magnor, M., Appelrath, H.-J., Matthies, H. K., Balke, W.-T. & Wolf, L.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2012.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 1431-1444).
@inproceedings{mci/Wist2012,
author = {Wist, Thorben AND Steen, Enno-Edzard AND Hein, Andreas AND Schulze, Gisela},
title = {Ältere Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung als Nutzer von Ambient Assisted Living Technologien zur Sturzprävention},
booktitle = {INFORMATIK 2012},
year = {2012},
editor = {Goltz, Ursula AND Magnor, Marcus AND Appelrath, Hans-Jürgen AND Matthies, Herbert K. AND Balke, Wolf-Tilo AND Wolf, Lars} ,
pages = { 1431-1444 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Wist, Thorben AND Steen, Enno-Edzard AND Hein, Andreas AND Schulze, Gisela},
title = {Ältere Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung als Nutzer von Ambient Assisted Living Technologien zur Sturzprävention},
booktitle = {INFORMATIK 2012},
year = {2012},
editor = {Goltz, Ursula AND Magnor, Marcus AND Appelrath, Hans-Jürgen AND Matthies, Herbert K. AND Balke, Wolf-Tilo AND Wolf, Lars} ,
pages = { 1431-1444 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-602-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- P208 - INFORMATIK 2012 [169]