Business Engineering bei der Einführung von Campus-Management-Systemen – Herausforderungen und Potenziale
Abstract
Die Wechselwirkung zwischen organisatorischer und informationstechnischer Gestaltung ist eine bekannte Herausforderung bei der Einführung integrierter Standardsoftware (SSW). Das Business Engineering (BE) hat sich als methodischer Rahmen für die Entwicklung geschäftsorientierter Lösungen auf Basis von SSW in vielen Branchen etabliert. Verglichen mit der Industrie steht die Nutzung von SSW an Hochschulen noch in einem frühen Stadium. Dabei deuten Rahmenbedingungen, wie etwa der Bologna-Prozess, knappere finanzielle Mittel oder der erhöhte Wettbewerb zwischen Hochschulen auf die Notwendigkeit einer Erschlie- ßung der Potenziale hin, die sich mit der Einführung integrierter Campus Management Systeme (CMS) erzielen lassen. Allerdings sind viele Hochschulen aufgrund ihrer traditionellen Dezentralisierung nur ungenügend strukturell für die notwendige hochschulweite Harmonisierung vorbereitet. Dieser Beitrag zeigt anhand des Fallbeispiels der Universität Leipzig (UL), wie das Business Engineering mit Organisationsentwicklung und Prozessmodellierung die CMS-Einführung und die Harmonisierung der Organisations- sowie der Applikationsstruktur unterstützt hat.
- Citation
- BibTeX
Schreiter, J., Alt, R. & Auth, G.,
(2012).
Business Engineering bei der Einführung von Campus-Management-Systemen – Herausforderungen und Potenziale.
In:
Goltz, U., Magnor, M., Appelrath, H.-J., Matthies, H. K., Balke, W.-T. & Wolf, L.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2012.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 642-656).
@inproceedings{mci/Schreiter2012,
author = {Schreiter, Jan AND Alt, Rainer AND Auth, Gunnar},
title = {Business Engineering bei der Einführung von Campus-Management-Systemen – Herausforderungen und Potenziale},
booktitle = {INFORMATIK 2012},
year = {2012},
editor = {Goltz, Ursula AND Magnor, Marcus AND Appelrath, Hans-Jürgen AND Matthies, Herbert K. AND Balke, Wolf-Tilo AND Wolf, Lars} ,
pages = { 642-656 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Schreiter, Jan AND Alt, Rainer AND Auth, Gunnar},
title = {Business Engineering bei der Einführung von Campus-Management-Systemen – Herausforderungen und Potenziale},
booktitle = {INFORMATIK 2012},
year = {2012},
editor = {Goltz, Ursula AND Magnor, Marcus AND Appelrath, Hans-Jürgen AND Matthies, Herbert K. AND Balke, Wolf-Tilo AND Wolf, Lars} ,
pages = { 642-656 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-602-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- P208 - INFORMATIK 2012 [169]