Translationale und personalisierte Medizin - Ein Einsatzfeld für SOA, Grid und Cloud
Abstract
„Translationale Medizin“ verfolgt das Ziel, Erkenntnisse der klinischen Forschung so frühzeitig wie möglich in die medizinische Praxis einzubeziehen und dabei zugleich - als „personalisierte Medizin“ - zum Beispiel die individuelle genetische wie epigenetische Verfasstheit von Patienten so präzise wie irgend möglich zu ermitteln und zu berücksichtigen. Zugleich gehört der Wunsch nach einem effektiven, effizienten und sicheren Umgang mit immer größeren Datenvolumen, wie das insbesondere im Kontext von translationaler und personalisierter Medizin unabdingbar ist, ohnehin für Krankenhaus und Forschung zum Alltag. Dem kann durch Entwicklung und Einsatz einer service-orientierten IT-Architektur entsprochen werden, die die Möglichkeiten von Grid- und Cloud- Computing erfolgreich nutzt.
- Citation
- BibTeX
Balkenhol, B., Dress, A. & Falkenhain, A.,
(2012).
Translationale und personalisierte Medizin - Ein Einsatzfeld für SOA, Grid und Cloud.
In:
Goltz, U., Magnor, M., Appelrath, H.-J., Matthies, H. K., Balke, W.-T. & Wolf, L.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2012.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 1146-1152).
@inproceedings{mci/Balkenhol2012,
author = {Balkenhol, Bernhard AND Dress, Andreas AND Falkenhain, Anna},
title = {Translationale und personalisierte Medizin - Ein Einsatzfeld für SOA, Grid und Cloud},
booktitle = {INFORMATIK 2012},
year = {2012},
editor = {Goltz, Ursula AND Magnor, Marcus AND Appelrath, Hans-Jürgen AND Matthies, Herbert K. AND Balke, Wolf-Tilo AND Wolf, Lars} ,
pages = { 1146-1152 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Balkenhol, Bernhard AND Dress, Andreas AND Falkenhain, Anna},
title = {Translationale und personalisierte Medizin - Ein Einsatzfeld für SOA, Grid und Cloud},
booktitle = {INFORMATIK 2012},
year = {2012},
editor = {Goltz, Ursula AND Magnor, Marcus AND Appelrath, Hans-Jürgen AND Matthies, Herbert K. AND Balke, Wolf-Tilo AND Wolf, Lars} ,
pages = { 1146-1152 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-602-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- P208 - INFORMATIK 2012 [169]