GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Modellierung
  • P201 - Modellierung 2012
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Modellierung
  • P201 - Modellierung 2012
  • View Item

Ontologien als ein Mittel zur Wiederverwendung von Domänen-spezifischem Wissen in der Software-Entwicklung

Author:
Horst, Benjamin [DBLP] ;
Bachmann, Andrej [DBLP] ;
Hesse, Wolfgang [DBLP]
Abstract
Wiederverwendung hat in der Software-Entwicklung gute Tradition. Sie wird bislang vorwiegend in den späten Phasen erfolgreich eingesetzt, um Software-Produkte effizienter und mit höherer Qualität zu entwickeln. Während der Anforderungsanalyse und der konzeptuellen Modellierung spielt die Wiederverwendung bisher kaum eine Rolle. Mit Hilfe von Ontologien lässt sich jedoch Domänenwissen aus konzeptuellen Modellen einschlägiger Projekte schrittweise aufbauen und kann in späteren Projekten nutzbringend eingesetzt werden. Dies ist der Ansatz der Ontologie-basierten Software-Entwicklung. In diesem Artikel wird eine Infrastruktur zur Wiederverwendung von konzeptuellen Modellen vorgestellt, welche einen Wissensaustausch zwischen Software- Projekten unter Verwendung von Domänen-Ontologien ermöglicht. Ergänzend wird der zugehörige Prozess dieses Wissensaustauschs skizziert und abschließend der praktische Nutzen des Verfahrens anhand von Ergebnissen einer Fallstudie diskutiert.
  • Citation
  • BibTeX
Horst, B., Bachmann, A. & Hesse, W., (2012). Ontologien als ein Mittel zur Wiederverwendung von Domänen-spezifischem Wissen in der Software-Entwicklung. In: Sinz, E. J. & Schürr, A. (Hrsg.), Modellierung 2012. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 171-186).
@inproceedings{mci/Horst2012,
author = {Horst, Benjamin AND Bachmann, Andrej AND Hesse, Wolfgang},
title = {Ontologien als ein Mittel zur Wiederverwendung von Domänen-spezifischem Wissen in der Software-Entwicklung},
booktitle = {Modellierung 2012},
year = {2012},
editor = {Sinz, Elmar J. AND Schürr, Andy} ,
pages = { 171-186 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
171.pdf301.9Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-295-6
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper

Keywords

  • Ontologie-basierte Software-Entwicklung
  • Wissenstransfer
  • Anforderungsanalyse
  • Domänen-Ontologie
  • Konzeptuelle Modellierung
Collections
  • Modellierung 2012 (LNI P201) [18]
  • P201 - Modellierung 2012 [18]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.