Live-Musikprogrammierung in Haskell
Author:
Abstract
Ziel unserer Arbeit ist es, algorithmische Musik interaktiv und mit mehreren Teilnehmern zu komponieren. Dazu entwickeln wir einen Interpreter für eine Teilsprache der nicht-strikten funktionalen Programmiersprache Haskell 98, der es erlaubt, das Programm noch während seiner Ausführung zu ändern. Unser System eignet sich sowohl für den Live-Einsatz zur Musikprogrammierung als auch als Demonstrationsund Lernumgebung für funktionale Programmierung.
- Citation
- BibTeX
Thielemann, H.,
(2012).
Live-Musikprogrammierung in Haskell.
In:
Jähnichen, S., Rumpe, B. & Schlingloff, H.
(Hrsg.),
Software Engineering 2012. Workshopband.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 17-28).
@inproceedings{mci/Thielemann2012,
author = {Thielemann, Henning},
title = {Live-Musikprogrammierung in Haskell},
booktitle = {Software Engineering 2012. Workshopband},
year = {2012},
editor = {Jähnichen, Stefan AND Rumpe, Bernhard AND Schlingloff, Holger} ,
pages = { 17-28 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Thielemann, Henning},
title = {Live-Musikprogrammierung in Haskell},
booktitle = {Software Engineering 2012. Workshopband},
year = {2012},
editor = {Jähnichen, Stefan AND Rumpe, Bernhard AND Schlingloff, Holger} ,
pages = { 17-28 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-293-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper