Schädlingsrisiko in Kurzumtriebsplantagen – eine modellgestützte Analyse
Author:
Abstract
Der Rote Pappelblattkäfer (Chrysomela populi L.) ist derzeit der potenziell bedeutendste biotische Schaderreger in Kurzumtriebsplantagen (KUP) mit Pappeln (Populus spec.). Als ein Instrument des Managements dieses Schädlings wird im Rahmen von „AgroForNet“ ein Expertensystem auf Basis des individuenbasierten Modells ASPIK entwickelt. Ziel dieses Modells ist die Simulation der kleinräumigen Ausbreitung der Käfer und deren Reproduktion in Abhängigkeit der klonalen Zusammensetzung der KUP und der Witterung.
- Citation
- BibTeX
Schubert, M., Georgi, R., Berger, U. & Müller, M.,
(2012).
Schädlingsrisiko in Kurzumtriebsplantagen – eine modellgestützte Analyse.
In:
Clasen, M., Fröhlich, G., Bernhardt, H., Hildebrand, K. & Theuvsen, B.
(Hrsg.),
Informationstechnologie für eine nachhaltige Landbewirtschaftung – Fokus: Forstwirtschaft.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 279-282).
@inproceedings{mci/Schubert2012,
author = {Schubert, Martin AND Georgi, Richard AND Berger, Uta AND Müller, Michael},
title = {Schädlingsrisiko in Kurzumtriebsplantagen – eine modellgestützte Analyse},
booktitle = {Informationstechnologie für eine nachhaltige Landbewirtschaftung – Fokus: Forstwirtschaft},
year = {2012},
editor = {Clasen, Michael AND Fröhlich, Georg AND Bernhardt, Heinz AND Hildebrand, Knut AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 279-282 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Schubert, Martin AND Georgi, Richard AND Berger, Uta AND Müller, Michael},
title = {Schädlingsrisiko in Kurzumtriebsplantagen – eine modellgestützte Analyse},
booktitle = {Informationstechnologie für eine nachhaltige Landbewirtschaftung – Fokus: Forstwirtschaft},
year = {2012},
editor = {Clasen, Michael AND Fröhlich, Georg AND Bernhardt, Heinz AND Hildebrand, Knut AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 279-282 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-288-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language:
(en)

Content Type: Text/Conference Paper