GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P189 - Informatik in Bildung und Beruf INFOS 2011 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P189 - Informatik in Bildung und Beruf INFOS 2011 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • Dokumentanzeige

Die Didaktische Rekonstruktion für den Informatikunterricht

Autor(en):
Diethelm, Ira [DBLP] ;
Dörge, Christina [DBLP] ;
Mesaros, Ana-Maria [DBLP] ;
Dünnebier, Malte [DBLP]
Zusammenfassung
Wichtige Grundfragen der Didaktik der Informatik sind, in welcher Weise Informatikunterricht zu fassen ist, wie er geplant, durchgeführt oder erforscht werden sollte. Etliche fachdidaktische Ansätze versuchten bereits hierfür einen Rahmen zu schaffen und auch die fundamentalen Ideen von Schwill, die Bildungsstandards für Informatik der GI und unzählige Materialien und einige Bücher geben entsprechende Hinweise. Die Konstruktion von Informatikunterricht verläuft aber immer sehr individuell und bisher größtenteils unerforscht. Wir möchten hier einen Rahmen zur Entwicklung und Erforschung von Informatikunterricht vorstellen, welcher die Didaktische Rekonstruktion nutzt, um sich dem Informatikunterricht sowohl in der Forschung als auch in der Unterrichtsplanung strukturierter zu nähern.
  • Vollständige Referenz
  • BibTeX
Diethelm, I., Dörge, C., Mesaros, A.-M. & Dünnebier, M., (2011). Die Didaktische Rekonstruktion für den Informatikunterricht. In: Thomas, M. (Hrsg.), Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 77-86).
@inproceedings{mci/Diethelm2011,
author = {Diethelm, Ira AND Dörge, Christina AND Mesaros, Ana-Maria AND Dünnebier, Malte},
title = {Die Didaktische Rekonstruktion für den Informatikunterricht},
booktitle = {Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2011},
editor = {Thomas, Marco} ,
pages = { 77-86 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
77.pdf154.3Kb PDF Öffnen

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken

Mehr Information

ISBN: 978-3-88579-283-3
ISSN: 1617-5468
Datum: 2011
Sprache: de (de)
Typ: Text/Conference Paper
Sammlungen
  • P189 - Informatik in Bildung und Beruf INFOS 2011 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule [27]

Zur Langanzeige


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.