Was ist/kann/soll Informatikunterricht?
Autor(en):
Zusammenfassung
Nur wenige Schülerinnen und Schüler wählen das Fach Informatik im Wahlpflichtbereich der Sekundarstufe II. Die Zahlen für die Informatik sind noch viel geringer als bei den unbeliebten Naturwissenschaften Chemie und Physik. Dies lässt für ein Pflichtfach in der Sekundarstufe I nichts Gutes erahnen. In diesem Beitrag wird auf der Grundlage der Zahlen für Nordrhein-Westfalen und den Erkenntnissen der Didaktik der Physik und Chemie nicht nur dafür plädiert empirisch den Alltag des Informatikunterrichts zu erforschen; es werden bereits erste Forschungsansätze aufgezeigt.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Engbring, D.,
(2011).
Was ist/kann/soll Informatikunterricht?.
In:
Thomas, M.
(Hrsg.),
Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 97-106).
@inproceedings{mci/Engbring2011,
author = {Engbring, Dieter},
title = {Was ist/kann/soll Informatikunterricht?},
booktitle = {Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2011},
editor = {Thomas, Marco} ,
pages = { 97-106 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Engbring, Dieter},
title = {Was ist/kann/soll Informatikunterricht?},
booktitle = {Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2011},
editor = {Thomas, Marco} ,
pages = { 97-106 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-283-3
ISSN: 1617-5468
Datum: 2011
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper