Stereoskopische 3D-Videos selbst erstellen
Abstract
3D-Filme respektive stereoskopische 3D-Videos sind spätestens seit dem Kinoerfolg des “Fantasy-Films“ Avatar sehr populär. Die Thematik 3D-Film stößt bei Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse. In diesem Artikel wird ein gangbarer Weg zur Erstellung eines computergenerierten 3D-Videos im Klassenzimmer beschrieben. Es werden die verschiedenen Stationen vom 3D-Modell der räumlichen Szene zum Webvideo im Internet aufgezeigt. Im Weiteren wird eine low-cost Lösung zur Präsentation eines 3D-Videos im Klassenzimmer auf der Basis der Polarisationsfiltertechnik vorgestellt.
- Citation
- BibTeX
Trachsler, B., Guggisberg, M. & Lehmann, M.,
(2011).
Stereoskopische 3D-Videos selbst erstellen.
In:
Thomas, M.
(Hrsg.),
Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 107-115).
@inproceedings{mci/Trachsler2011,
author = {Trachsler, Beat AND Guggisberg, Martin AND Lehmann, Martin},
title = {Stereoskopische 3D-Videos selbst erstellen},
booktitle = {Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2011},
editor = {Thomas, Marco} ,
pages = { 107-115 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Trachsler, Beat AND Guggisberg, Martin AND Lehmann, Martin},
title = {Stereoskopische 3D-Videos selbst erstellen},
booktitle = {Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2011},
editor = {Thomas, Marco} ,
pages = { 107-115 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-283-3
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2011
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper