Informatik: Kein Interesse?
Autor(en):
Zusammenfassung
Trotz relativ hoher Studienanfängerzahlen bleibt die Nachwuchssituation in der Informatik unbefriedigend. Eine Vielzahl an Maßnahmen arbeitet teilweise schon seit Jahren daran, das Interesse junger Menschen an Informatik zu wecken, es zu erhalten und das in Neigung und Begabung verwandelte Interesse zu fördern. Um noch effektiver und nachhaltiger wirken zu können, sollten die einzelnen Maßnahmen durch bessere Vernetzung untereinander und durch übergreifend wirkende Kommunikation gestärkt werden. Die rund um den Bundeswettbewerb Informatik entstandene Initiative ”Bundesweit Informatiknachwuchs fördern“ (BWINF) unternimmt erste Schritte in diese Richtung und kann gleichzeitig als Bindeglied dienen.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Pohl, W.,
(2011).
Informatik: Kein Interesse?.
In:
Thomas, M.
(Hrsg.),
Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 15-19).
@inproceedings{mci/Pohl2011,
author = {Pohl, Wolfgang},
title = {Informatik: Kein Interesse?},
booktitle = {Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2011},
editor = {Thomas, Marco} ,
pages = { 15-19 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Pohl, Wolfgang},
title = {Informatik: Kein Interesse?},
booktitle = {Informatik in Bildung und Beruf – INFOS 2011 – 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2011},
editor = {Thomas, Marco} ,
pages = { 15-19 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-283-3
ISSN: 1617-5468
Datum: 2011
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper