GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P192 - INFORMATIK 2011 - Informatik schafft Communities
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P192 - INFORMATIK 2011 - Informatik schafft Communities
  • View Item

Infrastrukturelle Interoperabilität für pervasive Lehr- und Lernarrangements

Author:
Zender, Raphael [DBLP]
Abstract
Mit der wachsenden Bedeutung von Mobilität, allgegenwärtigem IT-Zugang und dynamischer Allokation anpassbarer Inhalte ist eine zunehmende Integration von Technologien des Pervasive Computing in Lehrund Lernprozesse erkennbar. Dieser Artikel analysiert die infrastrukturellen Herausforderungen für pervasive Umgebungen im Allgemeinen und pervasive Hochschulen im Speziellen. Er bewertet basierend auf dieser Analyse die Eignung heutiger Kommunikationsmodelle als infrastrukturelle Basis und motiviert als Ergebnis dieses Vergleichs den Einsatz Service-orientierter Architekturen (SOA). Zur erforderlichen Überbrückung der SOA-Heterogenität werden existierende Interoperabilitätsansätze vorgestellt und hinsichtlich ihrer Eignung zur Interoperabilität in pervasiven Umgebungen bewertet. Auf der Grundlage dieser Bewertung wurde ein systematischer Interoperabilitätsansatz konzipiert und beispielhaft umgesetzt. Die erzielten Ergebnisse wurden im Rahmen universitärer Fallstudien evaluiert von denen zwei in diesem Artikel vorgestellt werden. Durch die resultierende Systematik, Transparenz und Flexibilität werden traditionelle Lehrund Lernarragements bereichert und neue Innovationen im universitären Umfeld entstehen.
  • Citation
  • BibTeX
Zender, R., (2011). Infrastrukturelle Interoperabilität für pervasive Lehr- und Lernarrangements. In: Heiß, H.-U., Pepper, P., Schlingloff, H. & Schneider, J. (Hrsg.), INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 459-459).
@inproceedings{mci/Zender2011,
author = {Zender, Raphael},
title = {Infrastrukturelle Interoperabilität für pervasive Lehr- und Lernarrangements},
booktitle = {INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities},
year = {2011},
editor = {Heiß, Hans-Ulrich AND Pepper, Peter AND Schlingloff, Holger AND Schneider, Jörg} ,
pages = { 459-459 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
459.pdf16.74Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-88579-286-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2011
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P192 - INFORMATIK 2011 - Informatik schafft Communities [324]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.